LZ Meschede
Rund 80 Kameradinnen und Kameraden stehen für den Schutz der Bevölkerung Tag und Nacht bereit. Unterstützt werden sie an Werktagen durch 20 Kameraden aus der Stadtfeuerwehr und Nachbarkommunen mit einer Wache im Gewerbegebiet Enste.
Den Nachwuchs sichert eine Jugendfeuerwehr, die sich donnerstags um 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus trifft. Neben der feuertechnischen Ausbildung steht hier die Jugendarbeit mit Sport und Zeltlager im Vordergrund.
Seit 1984 besteht eine Partnerschaft mit der Feuerwehr in Le Puy-en-Velay (Frankreich). Durch gegenseitige Besuche wird die Verbindung zwischen den Kameradinnen und Kameraden gepflegt, wobei der Spaß im Vordergrund steht.
Hier finden Sie die Chronik des Löschzuges (download)
		
Führung
Einheitsführer
      
Sebastian Helleberg
Stellvertreter
      Florian Niggemann
Fahrzeuge
Einsatzleitwagen (ELW)
Baujahr: 2003
                  Fahrgestell: VW LT 35
				  Aufbau: Schmitz
				  Funkruf: FM 1 / ELW-1 /1
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF-10)
Baujahr: 2025
                  Fahrgestell: Mercedes
				  Aufbau: Rosenbauer
				  Funkruf: FM 1 / HLF-10 / 1
Löschgruppenfahrzeug (LF-20)
Baujahr: 2016
                  Fahrgestell: MAN TGM
				  Aufbau: Ziegler
				  Funkruf: FM 1 / LF20 / 1
Drehleiter mit Korb (DLK-23)
Baujahr: 2025
                  Fahrgestell: Mercedes
				  Aufbau: Rosenbauer
				  Funkruf: Florian Meschede 1.DLK23.1
Rüstwagen (RW-2)
Baujahr: 2001
                  Fahrgestell: Mercedes
				  Aufbau: Schlingmann
				  Funkruf: FM 1 / RW / 1
Tanklöschfahrzeug (TLF-2000)
Baujahr: 1988
                  Fahrgestell: Mercedes Unimog U1300 L
				  Aufbau: Schlingmann
				  Funkruf: FM 1 / TLF-2000 / 1
Tanklöschfahrzeug (TLF-4000)
Baujahr: 2021
                  Fahrgestell: MAN TGM 18.320 4x4 BB EUR6c
				  Aufbau: Rosenbauer
				  Funkruf: FM 1 / TLF-4000 / 1
Gerätewagen Logistik (GW-L)
Baujahr: 2018
                  Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4
				  Aufbau: Ewers - Meschede
				  Funkruf: FM 1 / GW-L2 / 1
Löschgruppenfahrzeug (LF-20)
Baujahr: 2002
                  Fahrgestell: Mercedes-Benz
				  Aufbau: Lentner
				  Funkruf: FM 1 / LF-20 / 2
Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Baujahr: 2015
                  Fahrgestell: VW Amarok
				  Aufbau: 
				  Funkruf: FM 1 / MZF / 1
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Baujahr: 2012
                  Fahrgestell: Ford
				  Aufbau: -
				  Funkruf: FM 1 / MTF / 1
Stromerzeuger
Baujahr: 2015
                  Fahrgestell: -
				  Aufbau: Polyma
				  Funkruf: -
Pulverlöscher - PG 250
Baujahr: 2006
                  Fahrgestell: -
				  Aufbau: Gloria
				  Funkruf: -
Zeltanhänger
Baujahr: 2000
                  Fahrgestell: -
				  Aufbau: Fa. Dünschede
				  Funkruf: -

