Meschede

Jugendfeuerwehr
Es gibt sie eigentlich in jeder Ortschaft, in der Stadt und auf dem Land. Die Jugendfeuerwehr.Im Jahre 1885 wurde auf Föhr die erste Jugendfeuerwehr in Deutschland gegründet. Die Jugendfeuerwehren bieten gerade heute den Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Sie bieten nicht nur sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sie sind auch nötig, um die Freiwilligkeit innerhalb der Feuerwehren zu sichern, kulturelles Leben aufrechtzuhalten und um Gemeinsamkeit und Teamgeist zu erleben.
Die Jugendfeuerwehren sind die Jugendgruppen der freiwilligen Feuerwehren in Deutschland. Etwa 16000 Kinder und Jugendliche in den Jugendfeuerwehren in Nordrhein- Westfalen sind ein Beweis für deren Attraktivität. Sie bieten nicht nur aktive Feuerwehrtätigkeit, sondern auch typische Jugendgrupppenaktivitäten wie Zeltlager, Wettkämpfe, Besichtigungen, Sport und vieles mehr.
Auch der Löschzug Meschede hat eine eigene Jugendfeuerwehr. Jeden Donnerstag treffen sich regelmäßig um 18:00 Uhr 1 Mädchen und 16 Jungen mit ihren Jugendfeuerwehrwarten zum Üben und zur Ausbildung am Feuerwehrhaus. Hier erfahren sie alles über die Feuerwehr und können das Gelernte in die Tat umsetzen, an Fahrzeugen und Gerät.
Lust am Mitmachen (wenn ihr zwischen 12 und 17 Jahre alt seid ) ?
Weitergehende Infos bei: Sebastian Struwe 0171 7654548.
Näheres zur Ausbildung in unserer Jugendfeuerwehr erfahrt ihr aus unserem Dienstplan.
Klickt hierfür auf den Link.
Jugendfeuerwehrwart

Sebastian Struwe
Beruf: Dipl.-Ing.
stellv. Jugendfeuerwehrwart
OberfeuerwehrmannYannick Steiner
Beruf: Elektrotechniker
Jugendgruppenleiterin

Anna Lena Struwe
Beruf: Lehrerin
Jugendgruppenleiter

Jonathan Gerlach
Beruf: Leistellendisponent