LG Grevenstein
Für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger stehen der Löschgruppe ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 (HLF 10), ein Löschgruppenfahrzeug 10 (LF 10) und ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) zur Verfügung. Neben der Ortslage gehören Aussiedlerhöfe und große Waldgebiete zum Ausrückebereich. Eine First-Responder Gruppe für medizinische Notfälle wird auf Grund der Entfernung zur nächsten Rettungswache ebenfalls durch die Löschgruppe gestellt. Der geografischen Lage ist es zu verdanken, dass es eine enge Zusammenarbeit mit den Löschgruppen Meinkenbracht und Altenhellefeld (Feuerwehr der Stadt Sundern), Wenholthausen (Feuerwehr der Gemeinde Eslohe) sowie den Mescheder Löschgruppen Berge und Visbeck gibt. Interessierte Jungen und Mädchen können in der Jugendfeuerwehr die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr kennenlernen.
		
Führung
Einheitsführer
      
Philip Drinhaus
Stellvertreter
      
Marvin Tillmann
Stellvertreter
      
Johannes Schwefer
Fahrzeuge
Baujahr: 1998
                  Fahrgestell: Mercedes Benz
				  Aufbau: Schlingmann
				  Funkruf: FM 6 / HLF-10 / 1
Baujahr: 2013
                  Fahrgestell: MAN TGM 13.290
				  Aufbau: Empl
				  Funkruf: FM 6 / LF-10 / 1 
Baujahr: 2019
                  Fahrgestell: VW T6 Allrad
				  Aufbau: Fahrzeug- und Kommunikationstechnik Brockmann GmbH / Blaulichtverkauf
				  Funkruf: FM 6 / MTF / 1
Feuerwehrhaus
		

