Ihr Standort: Startseite >>> Funkgruppe
Funkgruppe

Die Funkgruppe der Stadt Meschede ist eine Einheit zur Unterstützung der Einsatzleitung. Der erste Dienst fand am 4.März 2003 bestehend nur aus Mitgliedern des LZ Meschede statt. Nach und nach baute sich die Funkgruppe aus Mitgliedern verschiedener Löschgruppen und Löschzüge auf.
Zu den Aufgaben gehören:
- - Aufbau einer Kommunikationsstruktur
- Durchführung der Kommunikation
- Erstellen von Funkplan und Funkskizzen
- Dokumentation bzw. Führen von Einsatztagebuch
- Betreiben von Fernmeldebetriebsstellen
- Mitarbeit im Stab des Hochsauerlandkreises
- Mitarbeit im Stab der Stadt Meschede
- Durchführung der Sprechfunkausbildung im Stadgebiet
Desweiteren lag die Einführung und Schulung der OPTA Richtlinie, sprich die der neuen Funkrufnamen (Ende 2012) in unseren Händen.
Die Ausbildung erfolgt in monatlichen Fortbildungen an den Standorten der Löschzüge im Stadtgebiet. Desweiteren erfolgen externe Fortbildungen bei auswärtigen Feuerwehren zu verschiedenen Themen.
Die Funkgruppe ist separat über 2 Melderschleifen alarmierbar und kann auch Überörtlich eingesetzt werden. Sie ist mittlerweile auch fest in der neuen AAO (2013) der Stadt Meschede verankert.
13.01.2020
Funkgruppe: Die Funkgruppe zu Gast bei der Düsseldorfer Feuerwehr
Düsseldorf. Am Samstag, den 19.10.2019 war die Funkgruppe zu einer Besichtigung bei der Feuer- und Rettungswache 1 der Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt Düsseldorf. Da die Funkgruppe seit vielen Jahren hervorragend mit dem DRK Meschede zusammenarbeitet, waren hier von dessen Seite natürlich auch Kameraden vertreten.
21.10.2019
14.09.2018
14.09.2018
21.06.2017