Ihr Standort: Startseite >>> Allgemein >>> Einsatzberichte >>> 2025 >>> 2025-09-17 Verkehrsunfall mit einer eingeschlossenen Person
Einsatzbericht
Übersicht
| Datum: | 17.09.2025 - 5:57 Uhr | |
| Ort: | BAB 46 Anschlusstelle Wennemen Fahrtrichtung Brilon | |
| Einsatzart: | Technische Hilfe | |
| Einheiten: | LZ Freienohl; Polizei; Rettungsdienst | |
| Kurzbericht: | Verkehrsunfall mit einer eingeschlossenen Person |
Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 46 – Einsatz für den Löschzug Freienohl
Freienohl.Am frühen Mittwochmorgen kam es gegen 6 Uhr auf der BAB 46 in Fahrtrichtung Brilon zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Löschzug Freienohl wurde gemeinsam mit Rettungsdienst und Polizei zur Einsatzstelle alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Information, dass eine Person in einem PKW eingeklemmt und verletzt sei. Die Anfahrt gestaltete sich schwierig, da die Rettungsgasse von vielen Verkehrsteilnehmern nicht oder nur unzureichend gebildet wurde.
Vor Ort fanden die Feuerwehrkräfte einen stark deformierten Kleinwagen vor. In enger Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst wurde der Fahrer mithilfe von hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit. Parallel dazu stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher.
Während der Rettungsmaßnahmen musste die Autobahn durch die Polizei vollständig gesperrt werden. Nach Abschluss des Einsatzes konnte die Fahrbahn einspurig wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Freienohl.Am frühen Mittwochmorgen kam es gegen 6 Uhr auf der BAB 46 in Fahrtrichtung Brilon zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Löschzug Freienohl wurde gemeinsam mit Rettungsdienst und Polizei zur Einsatzstelle alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Information, dass eine Person in einem PKW eingeklemmt und verletzt sei. Die Anfahrt gestaltete sich schwierig, da die Rettungsgasse von vielen Verkehrsteilnehmern nicht oder nur unzureichend gebildet wurde.
Vor Ort fanden die Feuerwehrkräfte einen stark deformierten Kleinwagen vor. In enger Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst wurde der Fahrer mithilfe von hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit. Parallel dazu stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher.
Während der Rettungsmaßnahmen musste die Autobahn durch die Polizei vollständig gesperrt werden. Nach Abschluss des Einsatzes konnte die Fahrbahn einspurig wieder für den Verkehr freigegeben werden.
0caae7dd-4ab7-40f3-be17-b7acde5b08ea.jpg
Blick_auf_die_Einsatzstelle_17.png
IMG_9875.jpeg
