Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Meschede
Dieses sind unsere letzten Veröffentlichungen. Weitere Aktivitäten finden Sie hier .Stadtfeuerwehr: Gelungene Einsatzübung des Löschzugs Freienohl
Montagabend, 19.30 Uhr, Gerätehaus des Löschzuges Freienohl. Im Alarmdrucker in der Fahrzeughalle liegt eine Alarmdepesche. Schnell ist klar, um was für einen Einsatz es sich handelt. Gemeldet ist ein Kellerbrand vermutlich ohne Menschenleben in Gefahr in der Pestalozzistraße 2 in Freienohl.
Stadtfeuerwehr: 112% Einsatz für Meschede - Der Podcast
Meschede. Anfang 2022 stellte sich das Redaktionsteam der Feuerwehr Meschede die Frage, wie junge Menschen erreicht werden können, um sie für die Mitarbeit in der Feuerwehr zu interessieren. Die Gewinnung von neuen Mitgliedern ist schon länger ein Thema. Veranstaltungen wie ein Tag der offenen Tür oder Berichte in der Tageszeitung bringen nicht die erhoffte Wirkung.
LG Remblinghausen: Agathafeier 2023
Die Löschgruppe Remblinghausen veranstaltete am 28. Januar ihre Agathafeier. Neben der Löschgruppe waren auch einige andere Einheiten mit ihren Kameradinnen und Kameraden eingeladen. Löschgruppenführer Markus Schmidt blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück.
LG Wennemen: Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Wennemen mit anschließender Agathafeier / über 1.100 Stunden im Einsatz für die Öffentlichkeit!
Wennemen. Am Samstag den 28.01.2023 fand im Feuerwehrhaus in Wennemen die Jahreshauptversammlung (JHV) der Löschgruppe Wennemen statt. Neben den aktiven Kameraden nahm auch die Ehrenabteilung an der Versammlung teil. Begleitet wurde die JHV durch den Wehrleiter Matthias Knapp.
Stadtfeuerwehr: Neue Wache im Gewerbegebiet Enste - Feuerwehrmitglieder gesucht
Das Gewerbegebiet Meschede-Enste hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich vergrößert und wird sich in den kommenden Jahren noch weiterentwickeln. Damit wachsen auch die Anforderungen an den Brandschutz und somit an die Feuerwehr.
Stadtfeuerwehr: Bereit für den Ernstfall: gemeinsame Übung im Nierbachtal
Nierbachtal. Mehrere vermisste Personen und eine verqualmte Wohnung. Das war die Lage, mit der sich der Löschzug Velmede-Bestwig sowie die Löschgruppen Wehrstapel und Eversberg aus der Stadt Meschede jetzt auf den Ernstfall vorbereiteten. Hier geht es zum Bericht der Feuerwehr Bestwig.
JF Wehrstapel-Eversberg: 24h-Übung
Eversberg/Wehrstapel. Am Samstag und Sonntag des langen Wochenendes (01. bis 02. Oktober) fand die 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Wehrstapel-Eversberg statt. Gut, zugegeben, es waren am Ende 29 Stunden. Aber die Begeisterung war den 16 Kindern und Jugendlichen im Alter von zehn bis siebzehn Jahren dennoch anzusehen.