Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Meschede
Dieses sind unsere letzten Veröffentlichungen. Weitere Aktivitäten finden Sie hier .Stadtfeuerwehr: Technische-Hilfe-Wald Lehrgang Frühjahr 2022
Meschede. Nach mehreren Jahren Pause, stand endlich wieder ein Technische-Hilfe-Wald Lehrgang bei der Feuerwehr Meschede auf dem Plan. Zwölf Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Meschede nahmen vom 21.04. - 02.05.2022 an diesem Lehrgang unter Leitung von Marcel Hüttenmüller (Löschzug Freienohl) teil.
Stadtfeuerwehr: Sprechfunklehrgang der Feuerwehren der Stadt Meschede und Gemeinde Eslohe
Meschede/Eslohe. Vom 15.02. bis zum 26.02. absolvierten 22 Lehrgangsteilnehmer den Sprechfunklehrgang auf kommunaler Ebene. Insgesamt mussten dafür 16 Unterrichtsstunden mit Theorie und Praxisinhalten abgeleistet werden.
Stadtfeuerwehr: Helfen ist Ehrensache - Löschgruppe Grevenstein sammelte für die Feuerwehr Altenahr
Grevenstein/Altenahr Nach den verheerenden Fluten im Sommer 2021 verlor die Feuerwehr in Altenahr nicht nur ihr Gerätehaus, sondern auch einige Fahrzeuge. Die Löschgruppe Grevenstein hatte der befreundeten Wehr daraufhin aus der Ferne geholfen!
Stadtfeuerwehr: Impfaktion für die Feuerwehr
Wennemen/Meschede. Dorfgemeinschaft wird in Wennemen groß geschrieben. So zögerte die ortsansässige Arztpraxis von Katharina Fresen nicht lange, als der Löschgruppenführer Matthias Knapp danach fragte, ob eine zeitnahe Bossterimpfung der örtlichen Feuerwehrleute möglich wäre.
Stadtfeuerwehr: Feuerwehren der Region - Einsatzfahrzeuge im östlichen Sauerland
Meschede. Der Autor Andre Streich aus Hagen hat sich der Dokumentation von Feuerwehreinsatzfahrzeugen verschrieben. Nach den Büchern über die Fahrzeuge im westlichen Sauerland, dem Ruhrgebiet und der Stadt Hagen, sind jetzt die Fahrzeuge im östlichen Sauerland erfasst worden.
Stadtfeuerwehr: Ausbildungstag auf dem Außengelände des IdF
Münster. Zu einem Ausbildungstag auf dem Außengelände des Instituts der Feuerwehr NRW (IdF) in Telgte, starteten am Sonntag, 12.09.2021 frühmorgens 42 Kameraden und 2 Kameradinnen. Mit 10 Fahrzeugen startete die Fahrt als geschlossener Verband um 07.30 Uhr am Feuerwehrhaus in Freienohl. Unterstützt wurden wir von einem RTW des DRK Meschede mit 2 Rettungssanitätern.