Ihr Standort: Startseite  >>>  Allgemein  >>>  Aktivitäten  >>>  2025  >>>  2025-04-12_TM-1


Redakteur dieser Seite: Holger Peek (Pressesprecher)


 

Truppmann 1 Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

Meschede. Nach dem Lehrgang ist vor dem Lehrgang! Am 12. April 2025 endete der diesjährige Truppmann 1 Lehrgang bei der Feuerwehr Meschede. In rund drei Wochen wurden 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Einheiten der Stadt Meschede und der Gemeinde Eslohe auf ihren aktiven Dienst in der Feuerwehr vorbereitet.
Der Truppmann 1 Lehrgang ist der Einstieg in die Feuerwehr und vermittelt alle Grundlagen, die man für den Einsatzdienst braucht. Dazu gehören unter anderem: Persönliche Schutzausrüstung, Grundlagen der Brandbekämpfung, Fahrzeug- und Gerätekunde, Rechte und Pflichten im Feuerwehrdienst, Zusammenarbeit im Trupp u.v.m.
Der theoretische Teil des Lehrgangs wurde teils im Mescheder Gerätehaus in Präsenz, größtenteils aber online von zuhause aus absolviert. Über eine digitale Schulungsplattform standen Dokumente, sowie zahlreiche eigens von der Feuerwehr Meschede produzierte Videos zur Verfügung. So konnten die Teilnehmenden flexibel lernen und sich die Inhalte auch außerhalb der Unterrichtszeiten noch einmal in Ruhe anschauen.
Die praktische Ausbildung fand während des Lehrgangs jeweils samstags statt. Hier lernten die angehenden aktiven Feuerwehrfrauen und -männer alles über Wasserversorgung, die Handhabung von Steck- und Schiebeleitern, ein optimales Schlauchmanagement, Grundlagen beim Abseilen, sowie die Aufgaben der einzelnen Trupps bei der Brandbekämpfung und vieles mehr.
Die Stimmung im Lehrgang war durchweg positiv. Auch wenn es teilweise anstrengend wurde, standen Spaß und Teamgeist immer im Vordergrund. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer halfen sich gegenseitig und lernten, wie wichtig klare Absprachen und Zusammenarbeit im Einsatz sind.
Zum Abschluss des Lehrgangs stand eine schriftliche Prüfung auf dem Plan, die von allen Teilnehmenden erfolgreich absolviert wurde. Damit dürfen sie ab sofort aktiv an Einsätzen teilnehmen und ihre jeweilige Einheit unterstützen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer TM-1 2025
Teilnehmerinnen und Teilnehmer TM-1 2025
Aus den Reihen der Feuerwehr Meschede nahmen Philipp Borgmann, Colin Heupel, Lina Jubin, Fynn Plemper (alle Löschzug Meschede), Lara Babilon (Löschgruppe Olpe), Phillip Büttner, Nele Welsch (beide Löschzug Freienohl), Maximilian Gierse, Julien Luckey, Leander Mertmann (alle Löschgruppe Remblinghausen), Jonas Stratmann (Löschgruppe Calle | Wallen) und Nathalie Degenhardt (Löschgruppe Eversberg), sowie Axel Schwenke (Löschgruppe Wennemen) teil.
Von der Feuerwehr Eslohe waren Miriam Exner, Moritz Kaiser (beide Löschzug Eslohe), Alexander Köper (Löschgruppe Wenholthausen), Marius Pape (Löschgruppe Bremke) und Paul Schön (Löschgruppe Cobbenrode) vertreten.

Ein großer Dank gebührt dem Ausbilderteam der Feuerwehr Meschede und Eslohe, das den Lehrgang vorbereitet und begleitet hat. Ohne ihren Einsatz, ihre Geduld und ihre Erfahrung wäre eine solche Ausbildung nicht möglich gewesen.

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich und freuen uns, sie nun als neue Mitglieder im aktiven Dienst begrüßen zu dürfen.
Zum Podcast Zur Facebook-Seite Zur Instagram-Seite RSS abonnieren

112% Einsatz für Meschede - Der Podcast / Folge 21 - Besondere Einsätze


Bitte beachten: Wir verwenden hierfür das Widget Spotify Music Player der Musikplattform Spotify. Dienstanbieter ist das schwedische Unternehmen Spotify. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen oder hier.

Aktuelle Unwetterwarnungen DWD


Kooperationspartner der ehrenamtlichen Feuerwehr Meschede


Autoschilder Peter Bernert BOS-Schutz+Ausrüstung UG Bekleidungshaus Wilhelm Heide Bistro Am Markt Bäckerei Kremer Deutscher Feuerwehrverband Fleischerei & Partyservice Kutsche GmbH Fleischerei Lehnhäuser Forever Fitness Meschede Freibad Grevenstein e. V. Hallen- und Freibad Meschede Motorgeräte Baulmann Nord Apotheke - Gegenüber der Post Optik Kordel Otto Hartung - Getränkefachgroßhandel PCE BAD Freienohl PCE Deutschland GmbH Pilot-Partner Alarm-SMS Sport- und Gesundheitspark ProVital Inhaber: Karl-Heinz Vollmer Sportwerkstatt - Stephan Entian Studienkreis Meschede Verband der Feuerwehren NRW

Mittlerweile unterstützen uns 23 Partner.

Werden Sie der 24ste!

Mehr erfahren

Auch wir analysieren um die Seite zu verbessern


© Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meschede
Erstellung der Seite: 02.08.2025 um 15:36 Uhr  |  Redakteur dieser Seite: Holger Peek (Pressesprecher)
[Administration]

Kontakt

Suchen