Redakteur dieser Seite: Holger Peek (Pressesprecher)
Truppmann 1 Lehrgang erfolgreich abgeschlossen
Meschede. Nach dem Lehrgang ist vor dem Lehrgang! Am 12. April 2025 endete der diesjährige Truppmann 1 Lehrgang bei der Feuerwehr Meschede. In rund drei Wochen wurden 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Einheiten der Stadt Meschede und der Gemeinde Eslohe auf ihren aktiven Dienst in der Feuerwehr vorbereitet.
Der Truppmann 1 Lehrgang ist der Einstieg in die Feuerwehr und vermittelt alle Grundlagen, die man für den Einsatzdienst braucht. Dazu gehören unter anderem: Persönliche Schutzausrüstung, Grundlagen der Brandbekämpfung, Fahrzeug- und Gerätekunde, Rechte und Pflichten im Feuerwehrdienst, Zusammenarbeit im Trupp u.v.m.
Der theoretische Teil des Lehrgangs wurde teils im Mescheder Gerätehaus in Präsenz, größtenteils aber online von zuhause aus absolviert. Über eine digitale Schulungsplattform standen Dokumente, sowie zahlreiche eigens von der Feuerwehr Meschede produzierte Videos zur Verfügung. So konnten die Teilnehmenden flexibel lernen und sich die Inhalte auch außerhalb der Unterrichtszeiten noch einmal in Ruhe anschauen.
Die praktische Ausbildung fand während des Lehrgangs jeweils samstags statt. Hier lernten die angehenden aktiven Feuerwehrfrauen und -männer alles über Wasserversorgung, die Handhabung von Steck- und Schiebeleitern, ein optimales Schlauchmanagement, Grundlagen beim Abseilen, sowie die Aufgaben der einzelnen Trupps bei der Brandbekämpfung und vieles mehr.
Die Stimmung im Lehrgang war durchweg positiv. Auch wenn es teilweise anstrengend wurde, standen Spaß und Teamgeist immer im Vordergrund. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer halfen sich gegenseitig und lernten, wie wichtig klare Absprachen und Zusammenarbeit im Einsatz sind.
Zum Abschluss des Lehrgangs stand eine schriftliche Prüfung auf dem Plan, die von allen Teilnehmenden erfolgreich absolviert wurde. Damit dürfen sie ab sofort aktiv an Einsätzen teilnehmen und ihre jeweilige Einheit unterstützen.

Von der Feuerwehr Eslohe waren Miriam Exner, Moritz Kaiser (beide Löschzug Eslohe), Alexander Köper (Löschgruppe Wenholthausen), Marius Pape (Löschgruppe Bremke) und Paul Schön (Löschgruppe Cobbenrode) vertreten.
Ein großer Dank gebührt dem Ausbilderteam der Feuerwehr Meschede und Eslohe, das den Lehrgang vorbereitet und begleitet hat. Ohne ihren Einsatz, ihre Geduld und ihre Erfahrung wäre eine solche Ausbildung nicht möglich gewesen.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich und freuen uns, sie nun als neue Mitglieder im aktiven Dienst begrüßen zu dürfen.