Redakteur dieser Seite: Jannis Bachen
Feuerwehrmann-Skulptur aus Holz für den Löschzug Freienohl übergeben
Feuerwehrmann-Skulptur aus Holz für den Löschzug Freienohl
übergeben
Meschede-Freienohl, 05. Juli 2025
Eine ganz besondere Geste der Wertschätzung zur Freiwilligen Feuerwehr Freienohl fand am vergangenen Wochenende ihren krönenden Abschluss: Der Künstler Christian Stiefermann übergab dem Löschzug Freienohl eine aufwendig gearbeitete Holzskulptur in Form eines Feuerwehrmanns.
Bereits im vergangenen Jahr war der Kontakt zwischen dem Künstler und dem Löschzug Freienohl auf dem Weihnachtsmarkt der Firma Winterhoff in Freienohl zustanden gekommen. Dort hatte Christian Stiefermann zum Zwecke einer Tombola ebenfalls eine Holzskulptur live angefertigt. Für die Kameraden des Löschzuges Freienohl, die Live vor Ort Christians Geschick mit der Kettensäge bewundern konnten, war klar: Wir wollen auch eine Figur!
Mit viel Hingabe und zahlreichen Stunden Handarbeit fertigte Stiefermann die Statue ausschließlich mit der Kettensäge an - ein beeindruckendes Werk, das nicht nur das handwerkliche Können des Künstlers widerspiegelt, sondern auch die Bedeutung des Ehrenamtes in der Feuerwehr symbolisch würdigt.
Die etwa lebensgroße Figur wurde im Rahmen eines Besuches einer kleinen Abordnung im benachbarten Eversberg offiziell an den Löschzug Freienohl übergeben.
Sie zeigt einen freundlich dreinblickenden Feuerwehrmann in Einsatzkleidung, ausgestattet mit Helm und Handschuhen. Auf dem Sockel ist gut sichtbar der Name der Einheit "LZ FREIENOHL" eingraviert. Die Figur soll künftig einen Ehrenplatz im Foyer des Feuerwehrhauses erhalten und Besucher sowie Kameradinnen und Kameraden gleichermaßen an das Engagement und die Solidarität der Feuerwehr erinnern.
Vor dem Hintergrund des Gerätewagens des Löschzuges Freienohl entstand ein eindrucksvolles Bild der Übergabe, das eindrücklich Tradition und Moderne miteinander verbindet. Der stellvertretende Löschzugführer Pascal Göckeler dankte Christian Stiefermann im Namen aller Mitglieder für das außergewöhnliche und einzigartige Kunstwerk:
"Diese Figur ist mehr als nur ein Kunstwerk - sie ist ein Symbol für unseren Zusammenhalt, unsere Geschichte und die Leidenschaft für unser Ehrenamt. Wir sind stolz, solch eine Darstellung an unserem Standort zu haben."
Die Feuerwehr Freienohl freut sich über diese besondere Bereicherung und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich die Figur bei Gelegenheit im Eingangsfoyer des Gerätehauses persönlich anzusehen.
Zur Homepage von Christian Stiefermann geht es hier:
http://schnitzkunst-motorsäge.de/index.htm

