Übersicht | zurück | weiter
Erste Stabsrahmenübung am Zentrum für Feuerschutz und Rettungswesen (mit Feueralarm)
|
Einsatzbeschreibung
Zweimal im Jahr üben die Einsatzkräfte eine Großschadenslage im Hochsauerlandkreis. Hierbei arbeiten die Feuerwehr, das THW, das DRK, die DLRG, die Bundeswehr, das PSU - Team HSK, die Polizei und die Kreisverwaltung des Hochsauerlandkreises zusammen. Diese Übungen fanden bisher im Kreishaus in der Steinstraße statt - nun zum ersten Mal im "Zentrum für Feuerschutz und Rettungswesen" (ZFR) in Meschede-Enste.Neben Wehrleiter Hubertus Schemme und weiteren Einsatzkräften aus Meschede waren auch wir von der Funkgruppe vertreten. Wir nahmen wie immer unseren Dienst in der Fernmeldebetriebsstelle auf. Funk, Fax, Telefon, E-Mail und Dokumentation. Hierbei wurden wir unterstützt von zwei Kameraden des DRK-Ortsverein Meschede/Eslohe. Vielen Dank dafür! Eine gute Zusammenarbeit die schon viele Jahre besteht. Kurzzeitig mussten wir unsere Arbeit einstellen, weil ein Feueralarm die Räumung des Gebäudes erzwang.