ELW 1 Meschede

Übersicht
Kennzeichen | HSK - 6660 | |
Baujahr | 2003 | |
Fahrgestell | VW LT 35 | |
Aufbau | Schmitz | |
Besatzung | 1 / 1 / 2 | |
Funkrufname | FM 1 ELW1 1 |
Ausrüstung
fest eingebautes Funkgerät für 4m und 2m
externe Stromversorgung 230V
Standheizung
externe Stromversorgung 230V
Standheizung
Arbeitsraum
2 Arbeitsplätze mit fest eingebautem Funkgerät 4m und 2mTelefon
Laptop mit Drucker
Handfunkgeräte 2m (teilw. EX-geschützt)
Feuerwehrpläne
Unterlagen zur Führung und Dokumentation von Einsätzen
Digitalkamera zur Einsatzdokumentation
Rückseite
AtemschutzüberwachungFunkzubehör
Feuerlöscher
Handlampen
Wärmebildkamera
Anmerkungen
Das Einsatzleitfahrzeug rückt generell bei jedem Einsatz des Löschzuges aus und wird durch den Löschzugführer / Einsatzleiter sowie durch einen Führungsassistenten, Fahrer und Funker besetzt.Über den ELW läuft die Kommunikation zwischen der Leitstelle und der Einsatzstelle. Das Fahrzeug übernimmt weiterhin die Koordination der Einsatzmaßnahmen und Einsatzkräfte vor Ort.