Ihr Standort: Startseite >>> Funkgruppe >>> Aktivitäten >>> 2017 >>> Feuerwehren arbeiten gemeinsam an einer reibungslosen Kommunikation im Ernstfall
Feuerwehren arbeiten gemeinsam an einer reibungslosen Kommunikation im Ernstfall
Bestwig / Meschede. Kommunikation ist wichtig, auch und gerade bei der Feuerwehr. Besonders im Einsatz kommt es darauf an, dass die Verständigung klappt. Um das sicherzustellen, haben die Feuerwehren in Meschede und Bestwig beschlossen gemeinsam zu arbeiten.

Die Anforderungen, die heute an eine freiwillige Feuerwehr gestellt werden, steigen immer weiter. Um diesen gerecht zu werden, arbeiten die Feuerwehren zusammen. „Eine Zusammenarbeit über die Stadt- und Gemeindegrenzen hinaus wird zunehmend wichtiger“, bestätigt auch Bestwigs Wehrführer Andreas Schulte. So arbeiten seit einiger Zeit die Feuerwehren der Stadt Meschede und der Gemeinden Bestwig in einer Funkgruppe enger zusammen, um eine Sicherstellung der Kommunikation mit geschultem Personal, gerade auch bei längeren Einsätzen sicherstellen zu können. So können die Kameraden aus der benachbarten Kommune als Unterstützungspersonal angefordert werden. Dafür hat man sich entschlossen auf den Einsatzleitwagen (ELW) in beiden Kommunen die gleichen Arbeitsweisen, Vorlagen und Dokumentationsunterlagen vorzuhalten. Zunächst begann die Zusammenarbeit mit dem Löschzug Velmede-Bestwig, inzwischen machen aber auch auf Kameraden aus den Bestwiger Ortsteileinheiten mit. Über 20 Aktive kommen derzeit aus der Stadt Meschede und sechs aus der Gemeinde Bestwig.
Die Ausbildung bei der Funkgruppe erfolgt monatlich an verschiedenen Standorten. Zu den Inhalten zählen neben der speziellen Funkausbildung auch Schulungen zu den eingesetzten Fahrzeugen und Geräten. Außerdem erfolgen Fortbildungen bei auswärtigen Feuerwehren zu verschiedenen Themen. So bestehen gute Kontakte zur Feuerwehr Dortmund. Bei planbaren und größeren Übungen, wie zuletzt am Flughafen Dortmund, kommt die Funkgruppe dann auch außerhalb der Stadtgrenzen zum Einsatz.
Text und Bild - Pressesprecher Feuerwehr Bestwig, Jan Frigger