2016 Fahrt ins Blaue

Wieder ein unbekanntes Ziel für die Kameraden, Ziel war dieses Jahr die Firma CLAAS in Harsewinkel bei Gütersloh.
Wie schon mittlerweile traditionell, begannen wir diesen Tag mit einem gemeinsamen Frühstück, was wir freundlicher Weise im Feuerwehrhaus des Löschzuges Warstein machen durften. Nach dem ausgiebigen Frühstück und Fahrzeugschau ging es dann weiter zu unserem Zielort. Dort angekommen wurde den Kameraden auch klar, dass es dieses Jahr eine Werksbesichtigung bei der Firma CLAAS geben wird. Im Technopark wurden wir zur Führung durch die Firma empfangen. Ein rund 3 ½ km langer Fußmarsch durch die Produktion lag vor uns. Alles rund um die Produktion von Mähdreschern, Traktoren und sonstigen Erntemaschinen wurde uns intensiv erläutert. Was für uns sehr beeindruckend – irgendwie kaum vorstellbar ist – ist, dass die Produktion eines Mähdreschers von Anfang bis Ende der Produktionsstrecke nur 50 bis 55 Minuten dauert. Diese Produktion erfolgt auf zwei Produktionsstrecken, wo insgesamt pro Schicht bis zu 44 Mähdrescher gebaut werden können. Nach dem langen Fußmarsch konnten wir noch den Shop der Firma CLAAS plündern und danach wurde uns in einem kleinen Kinosaal die Historie der Firma CLASS gezeigt.
Im Anschluss hatten wir noch die Gelegenheit die Werkfeuerwehr CLAAS zu besuchen. Der Leiter der Werkfeuerwehr Ingo Baxheinrich nahm sich extra die Zeit für uns, um uns die Einsatzfahrzeuge und die Unterkunft zu zeigen und zu erläutern. Interessant hierbei ist, dass die 6 hauptamtlichen Einsatzkräfte durch 40 freiwillige Kräfte unterstützt werden. Die 40 ehrenamtlichen Kräfte sind allesamt aus der Belegschaft der Firma CLAAS.
Im Anschluss fuhren wir nach Gütersloh zum Mittagessen, um anschließend den Heimweg wieder anzutreten. Somit endete ein sehr interessanter und informativer Tag für uns.
Wir danken unseren Kameraden Moritz Hemsen, LG Eversberg und Funkgruppenmitglied für die tatkräftige Unterstützung bei den Planungen des Tages.
Ein großes Dankeschön auch an Ingo Baxheinrich, dem Leiter der Werkfeuerwehr, dass wir ihm die Zeit nehmen durften und er sich bereit erklärte uns die komplette Werkfeuerwehr CLAAS zu präsentieren.
Auch ein großer Dank an Sebastian Lenders vom LZ Warstein für den Kaffee und der Möglichkeit im Feuerwehrhaus LZ Warstein Frühstücken zu dürfen.
Weitere Infomationen zu der Firma CLAAS unter:
http://www.claas.de/

IMAG1902.jpg

IMAG1934.jpg

IMAG1935.jpg

IMAG1939.jpg

IMG_2555.jpg

IMG_2556.jpg

IMG_2557.jpg

IMG_2564.jpg

IMG_2565.jpg

IMG_2566.jpg

IMG_2567.jpg

IMG_2569.jpg

IMG_2570.jpg

IMG_2571.jpg

IMG_2572.jpg

IMG_2573.jpg

IMG_2574.jpg

IMG_2575.jpg

IMG_2577.jpg

IMG_2578.jpg

IMG_2581.jpg

IMG_2582.jpg

IMG_2583.jpg

IMG_2584.jpg

IMG_2586.jpg

IMG_2587.jpg

IMG_2589.jpg

IMG_2590.jpg

IMG_2591.jpg

IMG_2593.jpg