Ihr Standort: Startseite  >>>  Funkgruppe  >>>  Aktivitäten  >>>  2011  >>>  Besichtigung FüKom THW Arnsberg 15.11.2011

Besichtigung FüKom THW Arnsberg 15.11.2011



funkgruppe/THW_Arnsberg_15.png
funkgruppe/THW_Arnsberg_15.png
Besuch beim THW in Arnsberg der Fachgruppe FK

Die Fachgruppe Führung und Kommunikation übernimmt die Kommunikationsaufgaben, die zur Führung der THW-Einsatzkräfte und für die Verbindungen zum Bedarfsträger erforderlich sind . Sie regelt die Versorgung der THW-Einheiten und bedient sich dabei vor allem der Fachgruppe Logistik.
Stefan Neuhaus der Führer der Fachgruppe stellte die Möglichkeiten der Lagedarstellung und die Arbeitsweise im Anhänger Führung und Lage vor.
( Hersteller Firma Ewers in Meschede)

funkgruppe/THW_Arnsberg_15112011_2.png
funkgruppe/THW_Arnsberg_15112011_2.png
Auf magnetischen Whiteboards können durch Karten und Taktische Zeichen ein umfangreicher Einsatz übersichtlich dargestellt werden.
Die verschiedenen Stabsfunktionen S1-S4 haben hierfür jeweils eigeneTafeln und Material.Der Anhänger ist klimatisiert und kann durch ein Fenster Funksprüche und Befehle auf kurzem Weg dem Kommunikationskraftwagen zuleiten.

funkgruppe/THW_Arnsberg_15112011_3.png
funkgruppe/THW_Arnsberg_15112011_3.png

Im Kommunikationskraftwagen befindet sich die Fernmeldebetriebsstelle die
durch den S 6 geführt wird . Über 2 und 4 Meter Funk und Fax wird die Verbindung zu anderen THW Einheiten sichergestellt.

funkgruppe/THW_Arnsberg_15112011_4.png
funkgruppe/THW_Arnsberg_15112011_4.png
Mit Fernmeldekraftwagen werden durch Feldkabelbau Verbindungen über Feldtelefon hergestellt die dadurch den Funkverkehr im Nahbereich entlasten.

Um autark zu arbeiten ist die Stromversorgung durch das eigene Notstromaggregat gesichert.Durch weiteres Material kann der Bereich ausgeleuchtet und abgesperrt werden um einen sicheren Bereich zum Arbeiten zu schaffen.
Zum Podcast Zur Facebook-Seite Zur Instagram-Seite RSS abonnieren

112% Einsatz für Meschede - Der Podcast / Folge 21 - Besondere Einsätze


Bitte beachten: Wir verwenden hierfür das Widget Spotify Music Player der Musikplattform Spotify. Dienstanbieter ist das schwedische Unternehmen Spotify. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen oder hier.

Aktuelle Unwetterwarnungen DWD


Kooperationspartner der ehrenamtlichen Feuerwehr Meschede


Autoschilder Peter Bernert BOS-Schutz+Ausrüstung UG Bekleidungshaus Wilhelm Heide Bistro Am Markt Bäckerei Kremer Deutscher Feuerwehrverband Fleischerei & Partyservice Kutsche GmbH Fleischerei Lehnhäuser Forever Fitness Meschede Freibad Grevenstein e. V. Hallen- und Freibad Meschede Motorgeräte Baulmann Nord Apotheke - Gegenüber der Post Optik Kordel Otto Hartung - Getränkefachgroßhandel PCE BAD Freienohl PCE Deutschland GmbH Pilot-Partner Alarm-SMS Sport- und Gesundheitspark ProVital Inhaber: Karl-Heinz Vollmer Sportwerkstatt - Stephan Entian Studienkreis Meschede Verband der Feuerwehren NRW

Mittlerweile unterstützen uns 23 Partner.

Werden Sie der 24ste!

Mehr erfahren

Auch wir analysieren um die Seite zu verbessern


© Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meschede
Erstellung der Seite: 22.12.2013 um 16:38 Uhr  |  Redakteur dieser Seite: André Müller
[Administration]

Kontakt

Suchen