Die Ortsteile Wennemen, Bockum und Stockhausen werden von der Löschgruppe Wennemen versorgt. Alle Ortsteile zusammen haben ca. 2.200 Einwohner und bilden so den zweitgrößten Ortsteil von Meschede nach Freienohl. Die Löschgruppe Wennemen stellt jedoch nicht nur für die Bewohner und Firmen des eigenen Ortes, sondern bedingt durch die Verbandsalarmierung auch für die Nachbarorte den Brandschutz. So wird ab einem bestimmten Einsatzstichwort Wennemen auch unterstützend zu Einsätzen auf der Autobahn 46 mit alarmiert. Vor allem durch die kurze Strecke zur Autobahnauffahrt können so erste Kräfte schneller vor Ort sein. Bedingt durch die große Anzahl von Atemschutzgeräteträgern kann die Löschgruppe Wennemen sehr effektiv bei Brandeisätzen oder anderen Einsätzen, bei denen giftige Gase freigesetzt werden, eingesetzt werden.
wennemen/2014_IhreSchnelleNummerImNotfall_800px.jpg
Mit 25 Aktiven Kräften steht eine einsatzstarke Truppe für die Bevölkerung Tag und Nacht bereit. Im Jahre 2005 gründete die Löschgruppe eine Jungendfeuerwehr und hat seitdem einige Kameraden von der Jugendfeuerwehr in die aktive Wehr übernehmen können. Derzeit besitzt die Jugendfeuerwehr XXX Mitglieder. Denn auch in Wennemen macht sich der demographische Wandel bemerkbar.
wennemen/wennemen_von_oben_resize.jpg
Untergebracht ist die Löschgruppe mitten im Dorfkern, im Hueleken. Diese zentrale Lage ist ein großer Vorteil für die Löschgruppe. Die Kameraden kommen so schnell zum Gerätehaus und können sehr zügig innerhalb der Ortschaft aktiv werden. 2003 bis 2004 wurde das Gerätehaus vorwiegend in Eigenleistung umgebaut. Damals war noch ein zweites Fahrzeug, ein Gerätewagen Messtechnik in Wennemen stationiert und somit war der Platz sehr begrenzt. Durch den Umbau bekam die Löschgruppe deutlich mehr Platz in der Fahrzeughalle. Dieser zusätzliche Platz wurde auch dringend benötigt, denn 2003 bekam die Löschgruppe Ihr neues, etwas größeres Gruppenlöschfahrzeug, dass das alte Fahrzeug ablöste. Seit dem hat die Löschgruppe immer 500 Liter Löschwasser an Bord und somit eine großen taktischen Vorteil.
Die Löschgruppe Wennemen wird von einem Förderverein unterstützt. Durch die Spenden aus dem Förderverein kann die Löschgruppe zum Beispiel Ausrüstungsgegenstände anschaffen, die im normalen Bedarfsplan der Stadt Meschede nicht vorgesehen sind und dennoch die Einsatzbereitschaft verbessert.
wennemen/fuehrung_2014_matthias.jpg
Geleitet wird die Löschgruppe Wennemen von dem Hauptbrandmeister Matthias Knapp und seinem Stellvertreter, dem Brandmeister Volker Bender. Jeden zweiten Montag treffen sich die Kameraden um 19:30 Uhr im Gerätehaus zum Dienstabend. Aufbauend zum normalen Dienst beteiligen sich die Kameraden an Lehrgängen auf Stadt-, Kreis- und Landesebene.
Stand 02-2014
112% Einsatz für Meschede - Der Podcast / Folge 13 - Der Musikzug
Bitte beachten: Wir verwenden hierfür das Widget Spotify Music Player der Musikplattform Spotify. Dienstanbieter ist das schwedische Unternehmen Spotify. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen oder hier.