Wehrstapel Eversberg
Herzlich Willkommen bei der Jugendfeuerwehr Wehrstapel-Eversberg!
Auf den Seiten unserer Jugendfeuerwehr wollen wir euch einen Einblick in die Arbeit sowie in die Freizeitaktivitäten und vieles mehr geben.
Ihr findet den Dienstplan genauso wie Berichte zu verschiedenen Themen.
Seht euch in Ruhe um!
Wir wünschen viel Spaß!

Die Jugendfeuerwehr Wehrstapel-Eversberg
Unsere Jugendfeuerwehr wird von den Löschgruppen Eversberg und Wehrstapel gemeinsam betreut. Die Kinder und Jugendliche kommen derzeit aus den Ortschaften Eversberg, Wehrstapel und Heinrichsthal. Zusätzlich gehören die Ortschaften Klause, Mosebolle und Blüggelscheidt zum Einzugsbereich.
Der Dienst der Jugendfeuwehr findet in der Regel alle zwei Wochen montags in der Zeit von 18 bis 20 Uhr statt. Die genauen Termine findet ihr in unserem Dienstplan.
Während der Dienste werde feuertechnische Themen theoretisch und praktisch vermittelt. Die Jugendfeuerwehruniform und Schutzausrüstung werden von der Stadt Meschede gestellt. Natürlich soll der Spaß an der Sache nicht zu kurz kommen. Daher finden auch gemeinsame Freizeitaktivitäten wie Spiele- und Filmeabende oder gemeinschaftliche Ausflüge statt.
- Infos für Eltern zum Thema Versicherungsschutz gibt es hier.
Interesse bekommen?
Wer Lust hat dabei zu sein kommt einfach zum Feuerwehrhaus (Termine siehe Dienstplan) oder ruft einen unserer Jugendbetreuer an.
Dabei sein kannst du wenn du zwischen 10 und 18 Jahren alt bist.
Du interessierst dich für die Jugendfeuerwehr, willst oder kannst dich noch nicht entscheiden?
Kein Problem!
Komm zu uns und schau dir alles in Ruhe an. Bitte zieh dafür nur festes Schuhwerk und passende Kleidung an.
Wenn du jedoch dauerhaft dabei sein möchtest, dann benötigen wir den Mitgliedsantrag von dir.
Feuerwehrarbeit ist gefährlich!
Wir tun alles dafür damit kein Unfall geschieht, aber wenn doch bist du als Mitglied versichert.
Die Anmeldung ist wichtig damit du umfassend versichert bist.
Dafür hast du sicher Verständnis!
- Wenn du möchtest kannst du bereits den Antrag zur Aufnahme in die Jugendfeuerwehr runter laden und ausgefüllt mitbringen.
Aufnahmegesuch (hier bitte das Dokument Aufnahmeantrag_MES_V2018.pdf auswählen)
Wir freuen uns auch über Gäste die sich für die Jugendfeuerwehr interessieren.