Unsere Löschgruppenführer im Laufe der Zeit
Im Laufe der Jahre ergaben sich manche Änderungen in der Führung der Wehr:
1932 Der Schriftführer und Kassierer Gerhard Niemann tritt zurück.
Sein Nachfolger wird Heinrich Susewind.
1934 Brandmeister Carl Hengesbach tritt wegen Erreichung der Altersgrenze in den Ruhestand.
Die Kameradschaft wählt Christian Bierbaum zum Wehrführer.
1938 Christian Bierbaum legt sein Amt nieder,
Brandmeister wird Johann Niemeier.
1954 Christian Bierbaum erhält den Titel Ehrenoberbrandmeister.
1955 Josef Bierbaum wird nach bestandener Prüfung zum Brandmeister ernannt,
1960 Geschäftsführer Heinrich Susewind tritt wegen Erreichung der Altersgrenze zurück,
Nachfolger wird Helmut Roth.
1964 Oberbrandmeister Johann Niemeier tritt wegen Erreichens der Altersgrenze in den Ruhestand.
Er wird zum Ehrenoberbrandmeister ernannt.
Sein Nachfolger Josef Bierbaum wird Oberbrandmeister.
Im Jubiläumsjahr 1966 hat die Wehr folgenden Mitgliederstand:
Löschzug Eversberg: 51 aktive, 22 passive Mitglieder
Löschzug Wehrstapel-Heinrichsthal:14 aktive, 6 passive Mitglieder
Seit der kommunalen Neugliederung 1975 sind die Löschgruppen Eversberg sowie Wehrstapel eigenständige Löschgruppen in der Stadt Meschede.
Die Löschgruppenführer im Überblick

1926 - 1934

1934 - 1938

1938 - nur ein halbes Jahr

1938 - 1964

1964 - 1967

1967 - 1973

1973 - 1995

1995 - 2009

2009 - bis ...