Ihr Standort: Startseite  >>>  LG Remblinghausen
			
      LG Remblinghausen
	  
Die Löschgruppe versorgt neben dem Ortsteil Remblinghausen, auch die umliegenden Dörfer Bonacker, Ennert, Mielinghausen, Löllinghausen und Höringhausen sowie einige Bauernschaften. Auch das örtliche Gewerbegebiet und die Zentrale Reststoffdeponie des Hochsauerlandkreises liegen im Ausrückebereich der Löschgruppe Remblinghausen. Rund 2.000 Einwohnerinnen und Einwohner werden geschützt. Im Einsatzgebiet liegen auch große Waldgebiete sowie stark frequentierte Landstraßen. In der Konsequenz verfügt die Löschgruppe über ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10. Zusammen mit den Einheiten aus Eversberg und Wehrstapel bildet Remblinghausen für besondere Einsatzlagen einen Löschzug Wasser.
 
		
Führung
Einheitsführer
       Markus Schmidt
Markus Schmidt
Stellvertreter
       Daniel Staudt
Daniel Staudt
Fahrzeuge
 Baujahr: 2000
Baujahr: 2000
                  Fahrgestell: Mercedes
				  Aufbau: Ziegler
				  Funkruf: FM 8 / HLF-10 / 1
 Baujahr: 2022
Baujahr: 2022
                  Fahrgestell: Ford Transit Custom
				  Aufbau: -
				  Funkruf: FM 8 / MTF / 1
Feuerwehrhaus
 
		
Förderverein
Der Förderverein „Löschgruppe Remblinghausen e.V.“ wurde im Jahr 2000 gegründet. Er dient dem Zweck der ideellen und materiellen Förderung der Löschgruppe. Insbesondere unterstützt der Förderverein die Aus- und Weiterbildung sowie die Jugendfeuerwehr. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des §51 ff Abgabenordnung.Bei Interesse zum Beitrag in den Förderverein, melden Sie sich gerne beim Vorsitzenden Markus Schmidt, Vellinghauser Straße 12, 59872 Meschede-Remblinghausen.


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
