Am 08. Februar fanden sich die Mitglieder der Löschgruppe Wehrstapel zu Ihrer jährlichen Generalversammlung im Feuerwehrhaus ein. Anschließend fand die Agathafeier statt.
Neben den aktiven Kameraden der Löschgruppe nahmen auch Mitglieder der Ehrenabteilung und der Jugendfeuerwehr teil. Als Ehrengäste waren der stellvertretene Leiter der Wehr Johannes Thüsing, der zuständige Sachbearbeiter des Ordnungsamtes Dietmar Rinschede und die...
Am 16. Februar fand die alljährliche Generalversammlung der Löschgruppe Wehrstapel statt. Hierbei wurde auch der Tätigkeitsbericht der Löschgruppe für das Jahr 2018 vorgestellt. Die Kameradinnen und Kameraden leisteten 2018 freiwillig mehr als 4930 Stunden. Diese setzen sich aus den Einsatzstunden, Diensten und Übungen, Lehrgangsteilnahmen, vorbeugenden Brandschutz und Vereinsarbeit zusammen.
27.10.2017 - Gewerbegebiet Wiemecker Feld
Am Freitag, den 27.10.2017, fand in einer Neubauhalle eines Lackierbetriebes eine gemeinsame Übung der Löschgruppe Wehrstapel mit dem Löschzug Velmede statt. Eine solche gemeinsame Übung findet einmal jährlich im Herbst statt. Die Übung begann um 20 Uhr.
Schnelleinsatzzelt für die Feuerwehren der Stadt Meschede
Förderverein unterstützt Feuerwehr
Wehrstapel – Jetzt übergab vor einem Übungsabend der Vorsitzende des Fördervereins der Feuerwehr Heinrichthal – Wehrstapel, Eberhard Henke der Löschgruppe Wehrstapel ein so genanntes Schnelleinsatzzelt.
Dieses Zelt konnte durch die tatkräftigen Spenden der Sparkasse Meschede, des CDU Ortsverbandes Heinrichsthal-Wehrstapel-Eversberg, der...
Quelle Hochsauerlandkreis. Weitere Informationen auf der Seite vom Hochsauerlandkreis!