Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meschede
Ihr Standort:
Startseite
>>>
LG Eversberg
>>>
Geschichte
Geschichte
Die letzten Einsätze
06.02.2023 15:55 Uhr
Wennemen; Wald über Holdmeckeweg; Brandeinsatz
Entstehungsbrand
06.02.2023 08:13 Uhr
Freienohl, Tannenweg; Technische Hilfe
Türöffnung / Unterstützung Rettungsdienst, keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich
04.02.2023 14:12 Uhr
Wehrstapel, Wehrstapeler Straße; Brandeinsatz
Entstehungsbrand im Motorraum eines PKWs. Konnte vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch einen Passanten mittels Feuerlöscher eingedämmt werden.
02.02.2023 22:04 Uhr
Remblinghausen, Hinterm Saal; Technische Hilfe
Türöffnung / Unterstützung Rettungsdienst, keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich
Weitere Einsätze
Besondere Einsätze
FirstResponder-Einsätze 2023
Anzahl: 7
Einsatzübersicht
112% Einsatz für Meschede - Der Podcast
Intro
[öffnen]
Folge 1
[öffnen]
Folge 2
[öffnen]
Folge 3
[öffnen]
Folge 4
[öffnen]
Folge 5
[öffnen]
Folge 6
[öffnen]
Folge 7
[öffnen]
Mehr erfahren
Kooperationspartner der ehrenamtlichen Feuerwehr Meschede
Mittlerweile unterstützen uns 23 Partner.
Werden Sie der 24ste!
Mehr erfahren
Aktuelle Unwetterwarnungen DWD
Auch wir analysieren um die Seite zu verbessern
Impressum
Datenschutz
Kontaktformular
© Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meschede
Erstellung der Seite: um Uhr | Redakteur dieser Seite:
[
Administration
]
Navigation
Kontakt
Suchen
Allgemein
Startseite
+
Aktivitäten
+
2023
IuK Workshop 06.-07.01.23
+
2022
Spendenaktion der Jugendfeuerwehr für in Not geratene Kameradinnen und Kameraden
Weihnachtsbaumsammeln für die Jugendfeuerwehr Freienohl
Helfen ist Ehrensache - Löschgruppe Grevenstein sammelte für die Feuerwehr Altenahr
Der Schornsteinbrand - ein nicht unübliches Einsatzszenario für die Feuerwehr in dieser Jahreszeit
Sprechfunklehrgang der Feuerwehren der Stadt Meschede und Gemeinde Eslohe
Ostergruß
Truppmannlehrgang Teil II 2022
TH-Wald Lehrgang Frühjahr 2022
ANKÜNDIGUNG - PODCAST
750 Jahre Freienohl
Blaulichtmeile Meschede-Enste
Neue Wache im Gewerbegebiet Enste - Feuerwehrmitglieder gesucht
Herbstübung der Löschgruppen Calle und Wallen
Sprechfunk-Lehrgang 2022
Zweiter Truppmann-Lehrgang Teil 1
Überstellung in die Ehrenabteilung
2022-12-31 Stockhausen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person
+
2021
Die Atemschutzübungsanlage
Vorankündigung landesweiter Sirenen-Probealarm
#Ehrensache Meschede - Film
Wechsel Einheitsführungen in Freienohl und Meschede
Anteilnahme
Bufdi-Stelle
Wie setze ich einen adäquaten Notruf ab?
Corona macht erfinderisch – Anhörung zum stellvertretenden Wehrleiter im Dünnefeld-Stadion
Brückensanierungen in Freienohl haben Konsequenzen für die Feuerwehr
Neuer stellvertretender Wehrleiter
Danksagung der Feuerwehr an alle Helfer während der Hochwassereinsätze im Juli 2021
Europäischer Lebensretter wird 30
Tipps fürs Sichere Grillen
Ausbildungstag auf dem Außengelände des IdF
Truppmann-Ausbildung unter Corona
Feuerwehren der Region - Einsatzfahrzeuge im östlichen Sauerland
Impfaktion für die Feuerwehr
Weihnachtsgruß
Wechsel Einheitsführung in Remblinghausen
+
2020
Gemeinsamer Neujahrsempfang von Musik- und Löschzug Meschede
#WirBleibenZuhause
Erster bundesweiter Warntag 2020
Üben auf gesperrter Autobahn
Erfolgreicher Lehrgangsabschluss für 27 neue Feuerwehrkräfte der Gemeinde Eslohe und der Stadt Meschede
Feuerwehr-Fotokalender für 2021
+
2019
Blaulicht an der Grundschule in Wehrstapel
Gemeinsame Übung der Fernmeldedienste
Erste Mescheder Blaulichtmeile
Leistungsnachweis in Brilon
Feuerwehr nimmt am siebten Sparkassen-Firmenlauf teil
Stadtjugendfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren der Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Übung am 10. August der ersten Feuerwehr-Bereitschaft der Bezirksregierung Arnsberg in Neuenrade
Übung zweiter Löschzug Wasser
Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr
Feuerwehr probt mit DRK und Autobahnpolizei den Ernstfall im Olper Autobahntunnel
Vorstellung des Gerätewagen Gefahrgut
Making-of der beiden Gerätewagen Logistik für die Feuerwehr Meschede
DRK: Spendenaufruf für Hania
Kradfahrer, fahrt Vorsichtig!
Neues Design für die Fahrzeuge der Feuerwehr Stadt Meschede
Sirenenprobealarm am 7. März um 10:00 Uhr!
Neuer Termin für den Sirenen-Probe-Alarm!
Bald auch bei Instagram!
Robert Hillebrand leitet Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meschede
+
2018
Weihnachtskonzert
Fahrzeugübergabe durch das Land NRW
Überjacken für die Mescheder Jugendfeuerwehr
Dankgottesdienst der Rettungskräfte
Einsatzübung bei der Fa. THELEICO Schleiftechnik GmbH
Impressionen Leistungsnachweis
Sparkassenfirmenlauf
Jugendfeuerwehren erlebten tolles Wochenende
Fünf Jahre Kooperation DRK und Feuerwehr in Meschede
Bericht des Woll Magazins
Zugübung dritter Löschzug Rettung
Feuerwehr Meschede läuft für gute Sache
Unsere Fördervereine
Feuerwehreinsatz an der Mariengrundschule
Zugübung des zweiten LZ-Wasser
Treffen der Stadtsicherheitsbeauftragten
Übung des Krisenstabes und der Einsatzleitung
22. April - Einsatz für Meschede
Aprilscherz
Ostergruß
Orkantief Friederike - Trauer um gestorbene Kameraden
+
2017
Brennender Weihnachtsbaum
Bundesweiter Tag des brandverlezten Kindes
Nachruf Hans Vogt
Beteiligung am Workshop - Kampagne konkret - vom VdF
WDR Repotage - Dienstausweis
Leistungsnachweis in Hüsten
Stadtjugendfeuerwehrtag-Ankündigung
Nothelferwallfahrt
2017-07_Zuguebung_3te_LZ-Rettung
Übung des ersten Bereitschaftzuges der Bezirksregierung Arnsberg
Himmelslaternen
Ehrenabteilung zu Gast im Feuerwehrhaus Meschede
Fahrsicherheitstraining
Zugübung des 2.Löschzuges Wasser
Ostergruß
Aufruf an alle Biker
Achtung! Kohlenmonoxid - die unsichtbare Gefahr!
+
2016
Grussbotschaft der Feuerwehr
„Florians -Klön“ zu Gast bei der Gemeindefeuerwehr Eslohe
Stadt übergibt Feuerwehrhaus an die Einsatzkräfte
07.11. Erste Dienstbesprechung
29.10. Dankgottesdienst
Leistungsnachweis
Sommerlager der JF
Zugübung Grevenstein
Zugübung Warstein
ABC-Zug Gründung
Zugübung des 2ten LZ-Wasser
+
2015
18.10. Verabschiedung Bürgermeister
26.09. Leistungsnachweis
Ehrenabteilung zu Gast in Grevenstein
18.07. Zugübung LZ 3
20.06. Stadtübung
Treffen der Stadtsicherheitsbeauftragten
25.10. - Dankgottesdienst Rettungskräfte
+
2014
26.09. Spende
10.8. Wallfahrt
02.09. Wochenendfreizeit der JF
12.04. Feuerwehr übt Digitalfunk
12.04. Ausbildung DLK
15.03. IdF Münster
+
2013
10.03.2013 - Neues Design online
14.03.2013 - Treffen der Stadtsicherheitsbeauftragten
+
27.07. 2013 Stadtübung
Bilder: Abschnitt 1
Bilder: Abschnitt 2
Bilder: Abschnitt 3
Bilder: Fernmeldezentrale
Bilder: Stabsstelle
Bilder: Abschlußbesprechung
+
28.09.2013 Leistungsnachweis
Bilder
28.10.2013 Dankgottesdienst
3.12. 2013 - Stadtjugendfeuerwehrwart im Amt bestätigt
1. Dezember 2013 - Neues Löschfahrzeug für Grevenstein
3.12.2013 - Adventsfeier der Ehrenabteilung
+
2012
Dankgottestdienst
Leistungsnachweis
3. Dezember - Adventsfeier der Ehrenabteilung
+
Einsatzberichte
Besondere Einsätze
+
Dienstausweis - Partner der Feuerwehr
Der Ausweis
Kooperationspartner werden
+
Wehrleitung
+
Die Wehrleitung informiert
Downloads
Kommandowagen (KdoW) Wehrleitung
Pressestelle
Hauptamtlicher Gerätewart
+
Sicherheitsbeauftragte
Infoblatt Anschnallpflicht
Infoblatt Unfallkassen
Fahrzeugübersicht
+
Stadtfeuerwehrtage
2011
+
2012
Bilder
2013
+
2014
Bilder
2015
+
2016
Bilder
2017
2018
2019
+
Linkliste
Ausbildung
Feuerwehrausrüstung
Feuerwehren
Partnerorganisationen
Kommerzielle Angebote
klicken Sie hier um einen Link vorzuschlagen
+
Downloads
Jahresberichte
Stadt Meschede
Einheiten
+
LG Berge
+
Aktivitäten
Generalversammlung 2019
Generalversammlung 2018
Gemeinschaftsübung LZ Bickern-Crange
Atemschutzübung 11.03.2017
Generalversammlung 2017
Generalversammlung 2016
Generalversammlung 2015
Übung mit Herne 2015
Leistungsnachweis 2014
Generalversammlung 2013
Leistungsnachweis 2012
Leistungsnachweis 2011
Generalversammlung 2020
Fahrzeug
Einsätze
Gerätehaus
Dienstplan
Führung
Kameraden
Jugendfeuerwehr
Generalversammlung 2020
+
LG Calle
+
Aktivitäten
Defibrillatoren in Calle und Wallen
Agathafeier LG Calle / LG Wallen
Generalversammlung
Übungstag Technische Hilfe
WDR bei der LG Calle
Osterkreuz Erneuerung
Übungssamstag LG Calle und LG Wallen
Dienstplan
Einsätze
Mittleres Löschfahrzeug (MLF)
Führung
Gerätehaus
Kameraden
Geschichte
+
Förderverein LG Calle e.V.
Anschaffungen für die Löschgruppe Calle
Mitglied werden
Jugendfeuerwehr
+
LG Eversberg
+
Aktivitäten
Agathafeier 2020
Gemeinsame Übung der Löschgruppe Eversberg und des Löschzug I Feuerwehr Bönen
Agathafeier_2018
Kameradschaftstreffen_2017
Agathafeier 2017
90 Jahre Feuerwehr in Eversberg
Osterfeuer 2016
Agathafeier 2016
Stadtübung in Eversberg_20.Juni 2015
Tag der offenen Tür 2014
Agathafeier_2014
Freunde zu Besuch in Eversberg
Jahresübung des 2.LZW in Eversberg
Agathafeier der LG-Eversberg 2013
Eine 60jährige Freundschaft
Agathfeier der Löschgruppe Eversberg 2012
Generalversammlung und Agathafeier 2011
Zugübung des 2.LZ Wasser und DRK Ortsgruppe Meschede_2010
Agathafeier 2010
Zugübung an der Grundschule in Wehrstapel
12.-13.09.09 Tag der offenen Tür
Dienstplan
Einsätze
Einsatzgebiet
+
Fahrzeuge
Löschgruppenfahrzeug (LF-10)
Kommandowagen (KdoW)
Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz (LF-20 KatS)
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
+
Freundschaften
Freundschaft mit der Berufsfeuerwehr Dortmund
Freundschaft mit dem Löschzug Warstein
Führung
+
Gerätehaus
Neubau des Gerätehauses
-
Geschichte
Gründungszeit
Geräte und Fahrzeuge
LG_Führer im Laufe der Zeit
Kameraden
Standarte
Jugendfeuerwehr
+
LZ Freienohl
+
Aktivitäten
Richtiges Vorgehen bei Verkehrsunfällen realitätsnah geübt – Freienohler Kameraden vertiefen ihr Wissen
Teamwork Technische Hilfeleistung
Zusammenarbeit ist ein wichtiges Gut
Hintergrundwissen über unseren Löschzug
Neuer Gerätewagen für den Löschzug
Gemeinsame Übung - LG Olpe und LZ Freienohl
125 Jahre Feuerwehr in Freienohl
Brandsicherheitswache auf der Valentinsfete in der Schützenhalle Freienohl
Feuerwehr erlebt spannendes Übungsszenario
Rettungs-Großübung am 18.09.2016
Feuerwehrfahrt 18.06. - 19.06.2016
15 Jahre First Responder Freienohl
Agarthafeier des Löschzuges Freienohl - Feuerwehrmann des Jahres ausgezeichnet
Hey Sie! Hilfe ist gleich bei Ihnen!
Teamwork - Technische Hilfeleistung
+
Einsätze
Löschzug
First Responder
+
Fahrzeuge
Einsatzleitwagen (ELW-1)
Löschgruppenfahrzeug (LF-20)
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF-20)
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Gerätewagen-Logistik (GW-L)
Führung
Dienstplan 2023
Kameraden
Gerätehaus
First Responder
+
Feuerwehrmann des Jahres
Chronologie
Geschichte
Jugendfeuerwehr
+
LG Grevenstein
+
Aktivitäten
Neues Fahrzeug für die Löschgruppe Grevenstein
+
Einsätze
Löschgruppe
First Responder
+
Fahrzeuge
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Löschgruppenfahrzeug (LF-10)
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF-10)
+
First Responder
Ausrüstung
Führung
Gerätehaus
Intern
Jugendfeuerwehr
Kontakt
+
LZ Meschede
+
Aktivitäten
Besuch aus Le Puy / Visite du Puy
135 Jahre Löschzug Meschede
Tag der offenen Tür - Wir wandern zur Feuerwehr
Neujahrsempfang
Rot trifft Blau
Mord im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr
Neujahrsempfang 14.01.2023
Dienstplan
Einsätze
+
Fahrzeuge
Einsatzleitwagen (ELW-1)
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF-20)
Löschgruppenfahrzeug (LF-20)
Drehleiter mit Korb (DLK-23)
Rüstwagen (RW-2)
Tanklöschfahrzeug (TLF-4000)
Tanklöschfahrzeug (TLF-2000)
Gerätewagen-Logistik (GW-L)
Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Stromerzeuger
Pulverlöscher PG 250
Löschgruppenfahrzeug (LF-20)
Zeltanhänger
+
Geschichte
Gründung
Jahrhundertwechsel
1. Weltkrieg
Zwischen den Kriegen
Naziherrschaft
Nachkriegszeit
Pockenepidemie und Großeinsätze
Kommunale Neugliederung
+
Kameraden
Führung
Feuerwehrmann des Jahres
Ehrenabteilung
+
Partnerschaft Le Puy
Stadt Le Puy
Förderverein
+
Veranstaltungen
Freundschaftsbesuch in Le Puy-en-Velay
07.01.17 Neujahrsempfang
09.01.16 Neujahrsempfang
10.01.15 Neujahrsempfang
Jugendfeuerwehr
+
LG Olpe
+
Aktivitäten
24h-Übung
Feuerwehrfahrt 2018 - Attendorn
Fahrzeug
Gerätehaus
Dienstplan
Führung
Geschichte
Einsätze
Jugendfeuerwehr
+
LG Remblinghausen
+
Aktivitäten
Agathafeier der Löschgruppe Remblinghausen
Kameraden
Ehrenabteilung
Einsätze
+
Fahrzeuge
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF-10)
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Führung
Gerätehaus
Standarte
intern
Jugendfeuerwehr
+
Wir über uns
Das Einsatzgebiet
Dienstplan
+
LG Visbeck
+
Aktivitäten
März 2010 - Brandübungshaus Arnsberg
Mai 2010 - Brandcontainer Paderborn
Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W)
Gerätehaus
Kameraden
Standarte
Dienstplan
Führung
Einsätze
Jugendfeuerwehr
+
LG Wallen
Mittleres Löschfahrzeug (MLF)
+
Gerätehaus
+
umbau2004
umbaubilder
Kameraden
Dienstplan
Führung
+
Geschichte
Gründungszeit
Gleichschaltung
Neubeginn
Konsolidierung
Heute
Einsätze
+
Aktivitäten
Agathafeier 2014
Agathafeier 2015
90 Jahre Feuerwehr in Wallen
Jugendfeuerwehr
+
LG Wehrstapel
+
Aktivitäten
Glühweinabend 2022
Generalversammlung 2020
Generalversammlung 2019
Weihnachtsgruss
Weihnachtsgruß 2021
Einsätze
Dienstplan
+
Fahrzeuge
Mittleres Löschfahrzeug (MLF)
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Gerätehaus
+
Kameraden
Führung
Ehrenabteilung
+
Über uns...
Einsatzgebiet
+
Geschichte
Kleine Reise in die Vergangenheit
Das Feuerlöschwesen im Ruhrtal
Der Anfang war gemacht
Weltkriegszeit
Wiederaufbau
Nach der Kommunalen Neugliederung
Standarte
Jugendfeuerwehr
+
LG Wennemen
+
Aktivitäten
Kameraden beteiligen sich bei den Mobilen Rettern HSK
Sommerferienprogramm ein voller Erfolg - Besuch im Feuerwehrmuseum Brennpunkt
Jahreshauptversammlung und Agathafeier der Löschgruppe Wennemen
Besonderer Übungsabend - Simulation einer Rauchgasexplosion mit der Backdraft-Box
Brandhaus
Vatertag bei der Löschgruppe Wennemen
Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Wennemen mit anschließender Agathafeier / über 1.100 Stunden im Einsatz für die Öffentlichkeit!
Dienstplan und Termine
Einsätze
+
Fahrzeuge
Löschgruppenfahrzeug (LF-10)
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Ehemalige Fahrzeuge
Führung
+
Gerätehaus
Gerätehausumbau 2003-2004
Bilder von der Gerätehauseinweihung - Mai 2004
+
Kameraden
Wir stellen uns vor
Organigramm
Jugendfeuerwehr
Standarte
Förderverein
Sondereinheiten
+
ABC-Zug
+
Aktivitäten
Übergabe Gerätewagen
April 2017 - Zugübung in Wennemen
Einsätze
Dienstplan
+
Fahrzeuge
Gerätewagen-Gefahrgut (GW-G)
+
Brandschutz (-Tipps)
Hintergrund
+
Tipps
Kohlenmonoxid ist tödlich - Aktionswoche CO_macht_KO 2019
Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen
Vegetationsbrände
Sicherheitstipps zum Osterfeuer
Bundesweiter Tag des brandverlezten Kindes
Aufruf an alle Biker
Achtung_CO
Rauchmeldertag
Sichere Weihnachten
Osterfeuertipps 2019
Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel
+
First Responder
Ausrüstung
Erste Bilanz
Einsätze
+
Jugendfeuerwehr
+
Einheiten
+
Calle Wallen Berge
+
Aktivitäten
Besuch Feuerwehrwache Dortmund 07.10.2017
Zusammenschließung zur JF Calle/Wallen/Berge
Übungswochenende mit der Jugendfeuerwehr Golßen
Gründung
Dienstplan
+
Freienohl
Dienstplan Jugendfeuerwehr
+
Aktivitäten
24 Stunden Übung der Jugendfeuerwehr
24 Stundenübung
+
Grevenstein
Führung
Kameraden /innen
Dienstplan
+
Meschede
Ansprechpartner
Dienstplan 1 / 2023
+
Bilderarchiv
+
Bilder 2014
Sommerlager Lathen
+
Bilder 2012
Sommerlager Hann. Münden
+
Bilder 2011
Sommerlager Le Puy
+
Olpe
Dienstplan
+
Remblinghausen
+
Aktivitäten
Stadtjugendfeuerwehrtag 2013
Dienstplan
+
Wehrstapel Eversberg
Ansprechpartner
Dienstplan und Termine
+
Aktivitäten
Zweiter Platz für die Jugendfeuerwehr Wehrstapel-Eversberg beim Jugendfeuerwehr-Sicherheitspreis der Unfallkasse NRW
+
2016
2016-12 Weihnachtsfeier
2016-08; Sommerlager in Drewer
2016-07; 24-h Übung
+
2017
2017-10-16; Wasser nur ein Löschmittel?
2017-06-12; Kooperation mit DLRG
2017-05-13; Hallenberg
2017-04-03; Brandwache Osterfeuer
2017-04-02; Aufbau Osterfeuer
2017-04-01; Papiersammlung
2017-03; Aktion Saubere Bergstadt
2017-02; Agathafeier
2017-02; Erste Hilfe
+
2015
2015-10; Sommerabschlussübung
Zweiter Platz beim Jugendfeuerwehrsicherheitspreis der Unfallkasse NRW für die Jugendfeuerwehr Wehrstapel-Eversberg
Endlich können wir wieder trainieren!
Jugendfeuerwehrsicherheitspreis 2021
24h-Übung
Jugendfeuerwehr in Bildern
+
Wennemen
Dienstplan
Kameraden der JF
+
Aktivitäten
Besuch des ZFR
Besichtigung Berufsfeuerwehr Mülheim
Übung mit Soest
Feuerwehrmuseum
Besichtigung eines Rettunghubschraubers
Aus-/Weiterbildung
+
Jugendflamme
+
2014
Bilder
+
Leistungsspange
2014
2018
2022
+
Stadtjugendfeuerwehrtage
+
2007
Bildershow
+
2009
Bildershow
+
2011
Bildershow
2013
+
2015
Bilder
+
2017
Bilder
2019
+
Kreisjugendfeuerwehrtage
2017; Hallenberg
+
Downloads
+
Intern
+
Zuschüsse JF HSK
HSK
Info Feuerwehrsicherheitspreis
Terminkalender JF HSK
JF-Leiter; EMail-Verteiler
FSJ Verband der Feuerwehren in NRW
Merkblatt Schwimmbadbesuch
Sonderurlaub
Versicherungsschutz
+
Musikzug
+
Aktivitäten
Bald ist Weihnachten
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen
60 Jahre Musical
Das Orchester
Nachwuchsorchester
Vorstand
Chronik
+
PSU-Team-HSK
Einsätze
© Feuerwehrsignet:
https://www.feuerwehrversand.de/