Ihr Standort: Startseite >>> Allgemein >>> Aktivitäten >>> 2019 >>> Robert Hillebrand leitet Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meschede
Robert Hillebrand leitet Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meschede
Meschede. Wachwechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Meschede: Robert Hillebrand wird zum Jahreswechsel neuer Leiter der Freiwilligen Feuerwehr. Bürgermeister Christoph Weber überreichte dem 38-jährigen Brandoberinspektor jetzt die Ernennungsurkunde - und verabschiedete seinen Vorgänger Hubertus Schemme.

Neu- bzw. Umbau der Feuerwehrhäuser in Freienohl und Meschede sowie die Weiterentwicklung des Fahrzeugkonzeptes seien ebenfalls wichtige Punkte gewesen - ebenso wie die gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. Und das Bedeutsamste: „Dass alle Aktiven immer gesund aus den Einsätzen zurückgekommen sind“ - diesen Wunsch gab Hubertus Schemme auch seinem Nachfolger mit.
Robert Hillebrand will dabei auf Kontinuität setzen - auch in Form einer guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Meschede. Nach einer Anhörung der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie auf Vorschlag von Kreisbrandmeister Bernd Krause hat der Mescheder Stadtrat den 38-Jährigen einstimmig zum neuen Leiter der Freiwilligen Feuerwehr bestellt. Robert Hillebrand ist verheiratet und hat zwei Kinder. Für seine ehrenamtliche Tätigkeit wird er von der Stadt Meschede von seinen beruflichen Tätigkeiten freigestellt.
Da Robert Hillebrand für seine neue Aufgabe noch einen entsprechenden Lehrgang absolvieren muss, ist er zunächst kommissarisch bestellt - hat aber bereits einen „Vertrauensvorschuss“: Per Votum des Stadtrates kommt Robert Hillebrand automatisch regulär ins Amt, sobald die Zugangsvoraussetzungen vorliegen.
Bürgermeister Christoph Weber dankte den beiden engagierten Feuerwehrleuten für ihren Einsatz - stellvertretend für alle Kameradinnen und Kameraden. Die enge Kooperation zwischen Stadt und Freiwilliger Feuerwehr soll dabei fortgesetzt werden - Christoph Weber: „Dieses Angebot steht.“