Stadtjugendfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren der Kreis- und Hochschulstadt Meschede

Meschede – Freienohl. Zum 9. Stadtjugendfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren der Kreis- und Hochschulstadt Meschede treffen sich die Nachwuchseinheiten am Samstag, den 14. September in Freienohl.

Jugendfeuerwehr Freienohl
Jugendfeuerwehr Freienohl
Diese Zusammenkunft wird alle zwei Jahre in verschiedenen Stadtteilen abgehalten und von der ortsansässigen Jugendgruppe gestaltet. Zum Auftakt des Jugendfeuerwehrtages steht eine gemeinsame Schauübung aller acht Feuerwehrgruppen mit dem Jugend – Rot – Kreuz Meschede und der Jugendgruppe des Ortsverbands des Technischen Hilfswerk Meschede auf dem Programm. Die Schauübung findet ab 9:30 Uhr statt. Die einzelnen Gruppen treffen sich um 9 Uhr auf dem Parkplatz der Firma WOFI Leuchten, Im Langel 6, im Bereitstellungsraum.

Hierzu werden über 100 Nachwuchskräfte aus den verschiedenen Organisationen, im Alter von 12 bis 18 Jahren, zum Einsatz kommen, um ihren Ausbildungsstand zu zeigen. Nach Übungsende begeben sich die Einheiten, gegen 12.00 Uhr, in das Schützenhaus der St. Nikolaus Schützenbruderschaft 1702 eV. in Freienohl. Hier findet der offizielle Teil des Jugendfeuerwehrtages mit Begrüßung, Ansprachen, Vorstellung des Zweijahresberichtes sowie Ehrungen und Ernennungen, statt.


Nach einem gemütlichen Grillfest bei Bratwurst und Sprudel endet der Tag gegen 15.00 Uhr und die Jugendgruppen treten ihre Heimfahrt an.

Schirmherr diese Veranstaltung ist Bürgermeister Christoph Weber.

Der Hintergrund

Die Erste Jugendfeuerwehr (JF) im Stadtgebiet Meschede wurde bereits im Jahre 1976 in Freienohl gegründet. Bis zur Gründung der nächsten Gruppe vergingen 25 Jahre. Im Jahre 2000 wurde als zweite Gruppe die JF Wehrstapel gegründet.

Von nun an konnte fast jährlich eine neue Jugendgruppe in den verschiedensten Stadtteileinheiten gegründet werden. Hierbei taten sich teilweise benachbarte Einheiten zusammen um eine leistungsstarke JF aufzubauen. Dies geschah vorwiegen wenn sich nicht genügend Mädchen und Jungen für die JF begeisterten. Bis zum heutigen Zeitpunkt haben sich acht Nachwuchseinheiten gebildet. Zwei Jugendgruppen wurden um eine Nachbargruppe erweitert. Wehrstapel mit Eversberg im Jahre 2016 und Calle-Wallen mit Berge im Jahre 2019. Der Musikzug hat 2003 ein Jugendorchester mit dem Namen „JOY`S“ aufgebaut.

Im Vorfeld des ersten Treffens der Jugendfeuerwehren der Stadt Meschede im Jahre 2005 in Grevenstein wurde beschlossen den Stadtjugendfeuerwehrtag vom Stadtfeuerwehrverbandstag der aktiven Wehr zu trennen und einen eigenen Jugendfeuerwehrtag ins Leben zu rufen. Dieses Treffen der Nachwuchsorganisation der Feuerwehr wird nun alle zwei Jahre, getrennt vom Feuerwehrtag der Stadtfeuerwehr, veranstaltet. Somit kann die Arbeit der Mädchen, Jungen und ihrer Ausbilder besser vorgestellt und gewürdigt werden.

Beginnen soll dieser Tag mit einer Gemeinschaftsübung aller Gruppen der JF und anderer Hilfsorganisationen aus dem Stadtgebiet. Im Jahre 2005 nahmen bereits sieben Gruppen der Jugendfeuerwehr (JF), dem Jugend-Rot-Kreuz Meschede sowie die Jugend Technischen Hilfswerkes Meschede an der Veranstaltung teil. In den vergangenen Jahren hat sich dieser Termin, nach Ende der Sommerferien, bestens bewährt um eine Jugendfeuerwehrtag mit einer Schauübung zu veranstalten. Alle zwei Jahre ist dieser Termin nun ein fester Bestandteil des Feuerwehrkalenders geworden.

Übersicht der bisherigen Jugendfeuerwehrtage

Zum Podcast Zur Facebook-Seite Zur Instagram-Seite RSS abonnieren

112% Einsatz für Meschede - Der Podcast / Folge 15 - Der ABC-Zug


Bitte beachten: Wir verwenden hierfür das Widget Spotify Music Player der Musikplattform Spotify. Dienstanbieter ist das schwedische Unternehmen Spotify. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen oder hier.

Glühweinabend bei der Löschgruppe Wehrstapel

Aktuelles Bild

Aktuelle Unwetterwarnungen DWD


Waldbrandgefahr rund um Meschede


 

Kooperationspartner der ehrenamtlichen Feuerwehr Meschede


Autoschilder Peter Bernert BOS-Schutz+Ausrüstung UG Bekleidungshaus Wilhelm Heide Bistro Am Markt Bäckerei Kremer Deutscher Feuerwehrverband Fleischerei & Partyservice Kutsche GmbH Fleischerei Lehnhäuser Forever Fitness Meschede Freibad Grevenstein e. V. Hallen- und Freibad Meschede Motorgeräte Baulmann Nord Apotheke - Gegenüber der Post Optik Kordel Otto Hartung - Getränkefachgroßhandel PCE Deutschland GmbH Sport- und Gesundheitspark ProVital Inhaber: Karl-Heinz Vollmer Sportwerkstatt - Stephan Entian Studienkreis Meschede Verband der Feuerwehren NRW WOFI BAD Pilot-Partner Alarm-SMS

Mittlerweile unterstützen uns 23 Partner.

Werden Sie der 24ste!

Mehr erfahren

Auch wir analysieren um die Seite zu verbessern


© Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meschede
Erstellung der Seite: 07.09.2019 um 9:03 Uhr  |  Redakteur dieser Seite: Rafael Jürgens
[Administration]

Kontakt

Suchen