Übung am 10. August der ersten Feuerwehr-Bereitschaft der Bezirksregierung Arnsberg in Neuenrade

Neuenrade. Aus dem Hochsauerlandkreis waren Fahrzeuge der Feuerwehren aus den Städten Winterberg, Schmallenberg, Arnsberg, Bestwig und Meschede an der Übung beteiligt. Aus Meschede waren wir mit einem Tanklöschfahrzeug (TLF) und einem Mehrzweckfahrzeug (MZF) und vier Kameraden des Löschzuges Meschede vertreten. Alle Fahrzeuge aus dem Hochsauerlandkreis bilden den vierten Zug der ersten Bereitschaft der Bezirksregierung Arnsberg unter der Führung von Zugführer Christof Schwerdtfeger aus Winterberg. Treffen aller Fahrzeuge aus dem HSK war am Feuerwehrhaus des Löschzuges Sundern zum gemeinsamen Frühstück. Der ganze Verband wurde anschließend als Kolonne nach Neuenrade verlegt. Die erste Feuerwehrbereitschaft setzt sich insgesamt aus den Kreisen OE, SI und HSK zusammen und diese üben einmal im Jahr zusammen.

Gruppenbild mit Fahrzeugen aus dem HSK
Gruppenbild mit Fahrzeugen aus dem HSK
Angenommene Lage war ein Brand in der Freien Waldorfschule (280 Schüler) mit mehreren vermissten Personen. Im angrenzenden Wald brach zudem ein ausgedehnter Waldbrand aus. Zwei Szenarien galt es hier parallel abzuarbeiten. Während ein Teil der Feuerwehreinheiten mit der Brandbekämpfung und Vermisstensuche in der Waldorfschule beschäftigt waren, musste der andere Teil die Wasserversorgung her- und sicherstellen.

Aus dem Fluss Lenne wurde das benötigte Löschwasser entnommen und über eine lange Wegestrecke von 2,5 km den Berg hochgepumpt. Auf weitere 800 Meter gelangte das Löschwasser dann über eine fest verbaute trockene Steigleitung zur Einsatzstelle. Dabei mussten insgesamt rund 220 Höhenmeter überwunden werden. Für diese Übung wurde eigenst ein Teilstück der B 236 voll gesperrt um die Einsatzkräfte nicht zu gefährden. An dieser Übung waren insgesamt 175 Einsatzkräfte mit 36 Fahrzeugen beteiligt.

Nach dem gemeinsamen Essen zeigte sich Einsatzleiter Ralf Schneider zufrieden mit dem Übungsverlauf und dankte allen beteiligten Einsatzkräften.
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_001.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_002.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_003.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_004.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_005.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_007.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_008.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_009.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_010.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_011.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_012.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_013.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_014.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_015.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_016.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_017.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_018.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_019.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_020.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_021.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_022.jpg
2019-08-10_Uebung_in_Neuenrade_023.jpg
Zum Podcast Zur Facebook-Seite Zur Instagram-Seite RSS abonnieren

112% Einsatz für Meschede - Der Podcast / Folge 15 - Der ABC-Zug


Bitte beachten: Wir verwenden hierfür das Widget Spotify Music Player der Musikplattform Spotify. Dienstanbieter ist das schwedische Unternehmen Spotify. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen oder hier.

Brandheißer Dezember

Aktuelles Bild

Weihnachtsmarkt - Löschgruppe Grevenstein

Aktuelles Bild

Aktuelle Unwetterwarnungen DWD


Waldbrandgefahr rund um Meschede


 

Kooperationspartner der ehrenamtlichen Feuerwehr Meschede


Autoschilder Peter Bernert BOS-Schutz+Ausrüstung UG Bekleidungshaus Wilhelm Heide Bistro Am Markt Bäckerei Kremer Deutscher Feuerwehrverband Fleischerei & Partyservice Kutsche GmbH Fleischerei Lehnhäuser Forever Fitness Meschede Freibad Grevenstein e. V. Hallen- und Freibad Meschede Motorgeräte Baulmann Nord Apotheke - Gegenüber der Post Optik Kordel Otto Hartung - Getränkefachgroßhandel PCE Deutschland GmbH Sport- und Gesundheitspark ProVital Inhaber: Karl-Heinz Vollmer Sportwerkstatt - Stephan Entian Studienkreis Meschede Verband der Feuerwehren NRW WOFI BAD Pilot-Partner Alarm-SMS

Mittlerweile unterstützen uns 23 Partner.

Werden Sie der 24ste!

Mehr erfahren

Auch wir analysieren um die Seite zu verbessern


© Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meschede
Erstellung der Seite: 22.08.2019 um 14:30 Uhr  |  Redakteur dieser Seite: H.-Jörg Steiner
[Administration]

Kontakt

Suchen