Ihr Standort: Startseite >>> Allgemein >>> Aktivitäten >>> 2019 >>> Making-of der beiden Gerätewagen Logistik für die Feuerwehr Meschede
Making-of der beiden Gerätewagen Logistik für die Feuerwehr Meschede
Für eine Feuerwehr ist die Beschaffung eines neuen Fahrzeuges immer ein großes Ereignis. Dieses Fahrzeug zu planen und auf die eigenen Ansprüche zu optimieren, ist ein spannender Prozess. Da die beiden neuen Gerätewagen bei dem ortsansässigen Unternehmen Ewers Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH & Co. KG konzipiert und angefertigt wurden, waren wir von der Öffentlichkeitsarbeit von Anfang an mit dabei. Es entstand ein neuartiges Fahrzeug.

Zur Anschaffung führte die Überzeugung, dass sich die Ansprüche an die Feuerwehr vom reinen „Brandbekämpfer“ weiter wandeln werden zu vielseitig einsetzbaren und flexiblen Einheiten für Notfallsituationen. Bei einem Gerätewagen mit Schwenkwänden ist der Aufbau innerhalb von Sekunden komplett zu öffnen. Das Arbeitsgerät und die Ausrüstung sind vollständig in Rollcontainern verlastet, die - je nach Einsatzlage - mit Schläuchen, Spezialgerät oder Werkzeug beladen in den Feuerwehrhäusern fertig ausgestattet vorgehalten werden. Im Einsatzfall können diese - schnell und bedarfsgerecht - aufgeladen werden.
Das Logistikfahrzeug vom Löschzug Freienohl ersetzt den in die Jahre gekommenen Rüstwagen 1 (RW1) und übernimmt von diesem das komplette Rettungspaket, wie zum Beispiel die hydraulische Rettungsschere, den Spreizer, den Rettungszylinder, die Hebekissen, usw.
Das Logistikfahrzeug vom Löschzug Meschede ist mit Rollwagen für den Transport der Atemschutzausrüstung (z. B. Atemschutzgeräte, Atemschutzflaschen und die Atemschutzmasken) ausgestattet sowie mit Ausrüstung für die ABC-Komponente Stufe 1 und 2 auf Stadtebene (Dekontaminationsgerätschaften, Chemikalienschutzanzüge usw.).
Durch den Allradantrieb sind die beiden Gerätewagen auch bei schlechten Wegeverhältnissen mobil. So können sie auch bei Waldbränden ideal eingesetzt werden. Beide Fahrzeuge wurden nach Fertigstellung als erste Fahrzeuge im neuem, einheitlichem Design beklebt.
Für uns war es sehr beeindruckend, die einzelnen Schritte der Planung und Realisierung live zu erleben. Hier konnte man gut beobachten, wie leistungsfähig das heimische Handwerk ist. Ein toller, abwechslungsreicher und spannender Beruf ist der “Fahrzeugbauer“, der hier bei der Firma EWERS ausgeübt und ausgebildet wird.
Wir danken allen beteiligten Firmen für ihre tatkräftigen Unterstützung bei der Erstellung des Making-of. Die Fa. EWERS dokumentierte für uns die Fertigung des Aufbaus und Schrift2000 erstellte uns kostenlos ein tolles Video der Fahrzeugbeklebung!
Folgende Firmen waren bei der Fertigung beteiligt:
- Fahrgestell: MAN
- Aufbau: Ewers Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
- Sondersignal, Rollcontainer u. Funk: ITURRI
- Beklebung: Schrift2000 CREATIVE POWER GROUP GmbH
Fotos: Fa. Ewers, Feuerwehr Meschede
Prospekt GW-Logistik von der Fa. EWERS
Hier können Sie den Prospekt herunterladen: Externer Download
Video: Die Beklebung durch Schrift2000 CREATIVE POWER GROUP GmbH
Wir danken Schrift2000 CREATIVE POWER GROUP GmbH für die kostenlose Erstellung des Videos!

GWL_Storry_000.jpg

GWL_Storry_001.jpg

GWL_Storry_002.jpg

GWL_Storry_003.jpg

GWL_Storry_004.jpg

GWL_Storry_005.jpg

GWL_Storry_006.jpg

GWL_Storry_007.jpg

GWL_Storry_008.jpg

GWL_Storry_009.jpg

GWL_Storry_010.jpg

GWL_Storry_011.jpg

GWL_Storry_012.jpg

GWL_Storry_013.jpg

GWL_Storry_014.jpg

GWL_Storry_015.jpg

GWL_Storry_016.jpg

GWL_Storry_017.jpg

GWL_Storry_018.jpg

GWL_Storry_019.jpg

GWL_Storry_020.jpg

GWL_Storry_021.jpg

GWL_Storry_022.jpg

GWL_Storry_024.jpg

GWL_Storry_025.jpg

GWL_Storry_026.jpg

GWL_Storry_027.jpg

GWL_Storry_028-1.jpg

GWL_Storry_028-2.jpg

GWL_Storry_028.jpg

GWL_Storry_030.jpg