Sirenenprobealarm am 7. März um 10:00 Uhr!
Hochsauerlandkreis. Im Hochsauerlandkreis heulen am Donnerstag, 7. März, 138 Sirenen. Beim landesweiten Probealarm löst um 10 Uhr die Kreisleitstelle in Meschede-Enste den Alarm aus. In Meschede, Brilon, Olsberg, Winterberg, Bestwig und Eslohe sind bereits alle Sirenen umgerüstet. In Schmallenberg fehlt nur noch der Ortsteil Felbecke, in Sundern gibt es bislang eine Sirene in der Kernstadt. In Arnsberg, Marsberg, Medebach und Hallenberg steht die Umrüstung komplett noch an.

Ziel des landesweiten Probealarmtages im März und des landesweiten Warntages im September ist es, eine kontinuierliche Verbesserung des Warnnetzes zu erzielen, da die Kommunen dieses immer weiter und besser ausbauen. Zudem soll die Bevölkerung für das Themenfeld Warnung sensibilisiert werden. Häufig wissen die Bürgerinnen und Bürger nicht mehr, was Warnsignale bedeuten oder wie man sich im Ernstfall richtig verhält.
Der Sirenen-Probealarm wird in der Reihenfolge Entwarnung-Warnung-Entwarnung erfolgen
Text: HSK