Ihr Standort: Startseite  >>>  Allgemein  >>>  Aktivitäten  >>>  2019  >>>  Sirenenprobealarm am 7. März um 10:00 Uhr!

Sirenenprobealarm am 7. März um 10:00 Uhr!

Hochsauerlandkreis. Im Hochsauerlandkreis heulen am Donnerstag, 7. März, 138 Sirenen. Beim landesweiten Probealarm löst um 10 Uhr die Kreisleitstelle in Meschede-Enste den Alarm aus. In Meschede, Brilon, Olsberg, Winterberg, Bestwig und Eslohe sind bereits alle Sirenen umgerüstet. In Schmallenberg fehlt nur noch der Ortsteil Felbecke, in Sundern gibt es bislang eine Sirene in der Kernstadt. In Arnsberg, Marsberg, Medebach und Hallenberg steht die Umrüstung komplett noch an.

Illustration - Feuerwehr Meschede
Illustration - Feuerwehr Meschede
Nachdem es am 6. September 2018 zum ersten Mal einen Warntag gegeben hat, wird dieser in diesem Jahr am Donnerstag, 5. September, stattfinden. An diesem Tag werden dann auch alle anderen Warnmittel wie die Warn-App NINA erprobt. Die App kann kostenlos im App-Store (Apple) oder bei Google play (Android) herunter geladen werden.

Ziel des landesweiten Probealarmtages im März und des landesweiten Warntages im September ist es, eine kontinuierliche Verbesserung des Warnnetzes zu erzielen, da die Kommunen dieses immer weiter und besser ausbauen. Zudem soll die Bevölkerung für das Themenfeld Warnung sensibilisiert werden. Häufig wissen die Bürgerinnen und Bürger nicht mehr, was Warnsignale bedeuten oder wie man sich im Ernstfall richtig verhält.

Der Sirenen-Probealarm wird in der Reihenfolge Entwarnung-Warnung-Entwarnung erfolgen

Text: HSK

Hintergrund

Mit diesem Sirenenprobealarm wird der Runderlass des Ministeriums des Innern - 32-52.08.09 - umgesetzt. Weitere Infos unter: [gehe zu]

Bedeutung der aktuellen Sirenensignale in Deutschland

Zum Podcast Zur Facebook-Seite Zur Instagram-Seite RSS abonnieren

112% Einsatz für Meschede - Der Podcast / Folge 13 - Der Musikzug


Bitte beachten: Wir verwenden hierfür das Widget Spotify Music Player der Musikplattform Spotify. Dienstanbieter ist das schwedische Unternehmen Spotify. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen oder hier.

Löschgruppe Remblinghausen feiert ...

Aktuelles Bild

Aktuelle Unwetterwarnungen DWD


Waldbrandgefahr rund um Meschede


 

Kooperationspartner der ehrenamtlichen Feuerwehr Meschede


Autoschilder Peter Bernert BOS-Schutz+Ausrüstung UG Bekleidungshaus Wilhelm Heide Bistro Am Markt Bäckerei Kremer Deutscher Feuerwehrverband Fleischerei & Partyservice Kutsche GmbH Fleischerei Lehnhäuser Forever Fitness Meschede Freibad Grevenstein e. V. Hallen- und Freibad Meschede Motorgeräte Baulmann Nord Apotheke - Gegenüber der Post Optik Kordel Otto Hartung - Getränkefachgroßhandel PCE Deutschland GmbH Sport- und Gesundheitspark ProVital Inhaber: Karl-Heinz Vollmer Sportwerkstatt - Stephan Entian Studienkreis Meschede Verband der Feuerwehren NRW WOFI BAD Pilot-Partner Alarm-SMS

Mittlerweile unterstützen uns 23 Partner.

Werden Sie der 24ste!

Mehr erfahren

Auch wir analysieren um die Seite zu verbessern


© Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meschede
Erstellung der Seite: 01.03.2019 um 8:42 Uhr  |  Redakteur dieser Seite: Rafael Jürgens
[Administration]

Kontakt

Suchen