Bestwig-Velmede / Meschede. Zum 28. Leistungsnachweis des Kreisfeuerwehrverbandes unter dem „Motto HSK on Fire“ trafen sich jetzt 94 Übungsgruppen aus dem Hochsauerlandkreis in Velmede im Gewerbegebiet „Wiemecker Feld“. Selbst kreisübergreifend war die Feuerwehr Duisburg, Feuerwehr Paderborn, Feuerwehr Finnentrop, Bad Wünnenberg-Fürstenberg und die Feuerwehr aus Lohmar vertreten.
Hier wird eine Saugleitung gekuppelt
49 Feuerwehrfrauen und 715 Feuerwehrmänner aus dem Hochsauerlandkreis und angrenzenden Kreisen und Städten nahmen am diesjährigen Leistungsnachweis des Hochsauerlandkreises teil. Unter ihnen waren 10 Wettkampfgruppen aus dem Stadtgebiet Meschede mit sechs Feuerwehrfrauen und 89 Kameraden und Schiedsrichtern. Der Löschzug Freienohl sowie die Löschgruppen aus Eversberg (2), Berge, Calle, Olpe, Remblinghausen (2), Wallen, Wennemen und Wehrstapel nahmen teil.
v.l.n.r. Bezirksbrandmeister Uwe Wiedenbeck, Patrick Sensburg (MdB), Kreisbrandmeister Bernd Krause
Patrick Sensburg (MdB), Landrat Dr. Karl Schneider, Bezirksbrandmeister Uwe Wiedenbeck, Kreisbrandmeister Bernd Krause und Bürgermeister der Gemeinde Ralf Peus überzeugten sich von den Leistungen der Kameradinnen und Kameraden. Auch ein Mitglied der CDU-Landtagsfraktion Klaus Kaiser (MdL) war im Rahmen der „Woche der Feuerwehr“ vor Ort.
Technische Hilfeleistung
Wie in den vergangenen Jahren konnten die teilnehmenden Gruppen / Staffeln wieder zwischen einem klassischem Löschangriff und einer Übung „Technische Hilfe“, Retten einer Person aus einem Brunnenschacht, wählen. Von dieser Möglichkeit „Technische Hilfe“ machten insgesamt 11 Gruppen, unter ihnen eine Gruppe aus Wehrstapel, als Einzige der Einheiten der Stadt Meschede Gebrauch. Alle Gruppen und Staffeln - die Gruppe bestehend aus neun Einsatzkräften, die Staffel bestehend aus sechs Einsatzkräften, lösten ihre gestellten Aufgaben, die in vier Fachbereiche aufgeteilt waren.
Es konnte zwischen einer Einsatzübung oder Technische Hilfeleistung - jeweils maximale Aufbauzeit fünf Minuten, gewählt werden. Die Handhabung von Knoten und Stichen, ein Fragenkatalog beantworten und dem „sportlichen Teil“ ein Staffellauf mussten alle Teilnehmer bewältigen.
Alle Gruppen aus dem Stadtgebiet Meschede haben die Vorgaben des Verbandes erfüllt. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und als äußeres optisches Zeichen eine Leistungsspange, deren farbige Beschaffenheit sich nach der Häufigkeit der Teilnahme richtet. Am häufigsten teilgenommen haben, von der Freiwilligen Feuerwehr Meschede, die Kameraden: Georg Arens (26 Teilnahmen) LG Wallen, Dirk Schulz LG Wehrstapel (25) sowie Michael Stratmann LG Wallen (24).
Im Jahre 2019 findet das Treffen zum 29. Mal statt und zwar am 21.September in Brilon Stadt.
Bilder Ludger Hermes und Hans-Jörg Steiner
2018_LNW-HSK_Allgemein_001.jpg
2018_LNW-HSK_Allgemein_002.jpg
2018_LNW-HSK_Allgemein_003.jpg
2018_LNW-HSK_Allgemein_004.jpg
2018_LNW-HSK_Allgemein_005.jpg
2018_LNW-HSK_Allgemein_006.jpg
2018_LNW-HSK_Allgemein_007.jpg
2018_LNW-HSK_Allgemein_008.jpg
2018_LNW-HSK_Allgemein_009.jpg
2018_LNW-HSK_Allgemein_010.jpg
2018_LNW-HSK_Allgemein_011.jpg
2018_LNW-HSK_Allgemein_012.jpg
2018_LNW-HSK_Allgemein_013.jpg
2018_LNW-HSK_Allgemein_014.jpg
2018_LNW-HSK_Allgmein_009.jpg
2018_LNW-HSK_Berge_001.jpg
2018_LNW-HSK_Berge_002.jpg
2018_LNW-HSK_Berge_003.jpg
2018_LNW-HSK_Berge_004.jpg
2018_LNW-HSK_Calle_001.jpg
2018_LNW-HSK_Eversberg_001.jpg
2018_LNW-HSK_Eversberg_002.jpg
2018_LNW-HSK_Eversberg_003.jpg
2018_LNW-HSK_Eversberg_004.jpg
2018_LNW-HSK_Freienohl_001.jpg
2018_LNW-HSK_Freienohl_002.jpg
2018_LNW-HSK_Freienohl_003.jpg
2018_LNW-HSK_Olpe_001.jpg
2018_LNW-HSK_Olpe_002.jpg
2018_LNW-HSK_Olpe_003.jpg
2018_LNW-HSK_Remblinghausen_001.jpg
2018_LNW-HSK_Stadt-Duisburg_001.jpg
2018_LNW-HSK_Wallen_001.jpg
2018_LNW-HSK_Wallen_002.jpg
2018_LNW-HSK_Wallen_003.jpg
2018_LNW-HSK_Wallen_004.jpg
2018_LNW-HSK_Wallen_005.jpg
2018_LNW-HSK_Wallen_006.jpg
2018_LNW-HSK_Wehrstapel_001.jpg
2018_LNW-HSK_Wehrstapel_002.jpg
2018_LNW-HSK_Wehrstapel_003.jpg
2018_LNW-HSK_Wehrstapel_004.jpg
2018_LNW-HSK_Wehrstapel_005.jpg
2018_LNW-HSK_Wehrstapel_006.jpg
2018_LNW-HSK_Wehrstapel_007.jpg
2018_LNW-HSK_Wehrstapel_008.jpg
2018_LNW-HSK_Wehrstapel_009.jpg
2018_LNW-HSK_Wennemen_002.jpg
2018_LNW-HSK_Wennemen_003.jpg
112% Einsatz für Meschede - Der Podcast / Folge 13 - Der Musikzug
Bitte beachten: Wir verwenden hierfür das Widget Spotify Music Player der Musikplattform Spotify. Dienstanbieter ist das schwedische Unternehmen Spotify. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen oder hier.