Ihr Standort: Startseite  >>>  Allgemein  >>>  Aktivitäten  >>>  2018  >>>  Übung des Krisenstabes und der Einsatzleitung

Seminar: Gemeinsame Übung des Krisenstabes und der Einsatzleitung des HSK am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen

Meschede. Die Ruhr tritt nach schweren Regenfällen von Meschede bis Arnsberg über die Ufer. Häuser werden überflutet, Menschen sind in Gefahr, von Firmengeländen fließen Gefahrstoffe ins Wasser. Eine Lage, die eine Herausforderung für alle Kräfte von Krisenstab und Einsatzleitung bedeutet - und auf die sich Freiwillige Feuerwehren im Hochsauerlandkreis, Kreispolizeibehörde, Technisches Hilfswerk, Bundeswehr, Deutsches Rotes Kreuz und der HSK vorbereitet haben: Im Institut der Feuerwehr in Münster fand jetzt eine gemeinsame Übung statt, um sich logistisch auf eine solche Großschadenslage einzustellen.

stadt_aktivitaeten_2018/2018-04_Uebung_KS-EL-HSK_am_IdF_14.jpg
stadt_aktivitaeten_2018/2018-04_Uebung_KS-EL-HSK_am_IdF_14.jpg
Zweimal pro Jahr treffen sich HSK-weit Beteiligte der verschiedensten Organisationen, um auf Initiative des Hochsauerlandkreises Abläufe und Verantwortlichkeiten bei solchen besonderen Lagen einzuüben und weiterzuentwickeln. „Besondere Herausforderungen erfordern das Zusammenspiel nicht nur von Feuerwehren über die Stadtgrenzen hinaus“, erläutert Hubertus Schemme, Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Meschede und vom HSK bestellter Einsatzleiter: „Hier müssen verschiedenste Organisationen zusammenwirken, um einen optimalen Schutz der Bürgerinnen und Bürger möglich zu machen.“

Allerdings

Hier greifen die Feuerwehrkameraden nicht zu Pumpe und Ölsperre. Die entsprechende Lage wird in der Theorie durchgespielt. „Wichtig sind die Schnittstellen“, erklärt Hubertus Schemme - schließlich ist die Zusammenarbeit mit so vielen Beteiligten kein „Tagesgeschäft“ für die Lebensretter. Deshalb haben rund 70 Einsatzkräfte der verschiedenen Organisationen die - theoretische - Schadenslage Schritt für Schritt abgearbeitet. Herausforderungen dabei: Eine funktionierende Einsatzleitung, Herstellen von Kommunikationswegen sowie Bildung eines Krisenstabes samt Koordinierungsgruppe. „Wir brauchen funktionierende Strukturen, damit Einsatzkräfte Hand in Hand arbeiten können“, betont Hubertus Schemme.

Fazit der dreitägigen Veranstaltung

Das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Organisationen klappt gut - „an manchen Stellen können wir natürlich auch noch besser werden“, so der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Meschede. Diese Erkenntnisse sollen nun umgesetzt werden - „damit wir dann für einen solchen Ernstfall bestmöglich gerüstet sind“.
2018-04_Uebung_KS-EL-HSK_am_IdF_01.jpg
2018-04_Uebung_KS-EL-HSK_am_IdF_02.jpg
2018-04_Uebung_KS-EL-HSK_am_IdF_03.jpg
2018-04_Uebung_KS-EL-HSK_am_IdF_04.jpg
2018-04_Uebung_KS-EL-HSK_am_IdF_05.jpg
2018-04_Uebung_KS-EL-HSK_am_IdF_06.jpg
2018-04_Uebung_KS-EL-HSK_am_IdF_07.jpg
2018-04_Uebung_KS-EL-HSK_am_IdF_08.jpg
2018-04_Uebung_KS-EL-HSK_am_IdF_09.jpg
2018-04_Uebung_KS-EL-HSK_am_IdF_10.jpg
2018-04_Uebung_KS-EL-HSK_am_IdF_11.jpg
2018-04_Uebung_KS-EL-HSK_am_IdF_12.jpg
2018-04_Uebung_KS-EL-HSK_am_IdF_13.jpg
Zum Podcast Zur Facebook-Seite Zur Instagram-Seite RSS abonnieren

112% Einsatz für Meschede - Der Podcast / Folge 13 - Der Musikzug


Bitte beachten: Wir verwenden hierfür das Widget Spotify Music Player der Musikplattform Spotify. Dienstanbieter ist das schwedische Unternehmen Spotify. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen oder hier.

Löschgruppe Remblinghausen feiert ...

Aktuelles Bild

Aktuelle Unwetterwarnungen DWD


Waldbrandgefahr rund um Meschede


 

Kooperationspartner der ehrenamtlichen Feuerwehr Meschede


Autoschilder Peter Bernert BOS-Schutz+Ausrüstung UG Bekleidungshaus Wilhelm Heide Bistro Am Markt Bäckerei Kremer Deutscher Feuerwehrverband Fleischerei & Partyservice Kutsche GmbH Fleischerei Lehnhäuser Forever Fitness Meschede Freibad Grevenstein e. V. Hallen- und Freibad Meschede Motorgeräte Baulmann Nord Apotheke - Gegenüber der Post Optik Kordel Otto Hartung - Getränkefachgroßhandel PCE Deutschland GmbH Sport- und Gesundheitspark ProVital Inhaber: Karl-Heinz Vollmer Sportwerkstatt - Stephan Entian Studienkreis Meschede Verband der Feuerwehren NRW WOFI BAD Pilot-Partner Alarm-SMS

Mittlerweile unterstützen uns 23 Partner.

Werden Sie der 24ste!

Mehr erfahren

Auch wir analysieren um die Seite zu verbessern


© Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meschede
Erstellung der Seite: 23.04.2018 um 20:17 Uhr  |  Redakteur dieser Seite: H.-Jörg Steiner
[Administration]

Kontakt

Suchen