Nachruf, Hans Vogt - Wir nehmen Abschied von Hansi!
Am Morgen des 01. Dezember verstarb der Kamerad der Ehrenabteilung, Ehrenstadtbrandmeister Hansi Vogt, kurz nachdem er noch seinen 80sten Geburtstag feiern durfte.
stadt/Hans_Vogt_Trauer.jpg
Hansi Vogt ist 1956 in die Feuerwehr Meschede eingetreten und absolvierte auch auf Landesebene zahlreiche Lehrgänge und wurde 1970 zum Löschzugführer des Löschzuges Meschede ernannt. Mit der kommunalen Neugliederung 1975 wurde er zum Leiter der Feuerwehr Meschede ernannt und behielt dieses Amt bis zur altersbedingten Überweisung in die Alters- und Ehrenabteilung. Parallel bekleidete er von 1977 bis 1989 das Amt des stellvertretenden Kreisbrandmeisters des Hochsauerlandkreises. Aufgrund seiner besonderen Verdienste für die Feuerwehr erhielt er 1989 das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold und wurde 1995 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Er wurde 2016 für 60-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt. Hansi Vogt zeichnete sich durch seine ausgleichende Art aus und verstand es generationenübergreifend, für die Feuerwehr zu begeistern. Auch über den aktiven Dienst hinaus war er stets an den Entwicklungen in der Feuerwehr interessiert und lebte vorbildhaft die „Familie Feuerwehr“.
Der Trauergottesdienst für Hansi Vogt ist am Donnerstag, 07. Dezember um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Auf Wunsch der Familie ist die Beerdigung im engsten Familienkreis. Wir bitten um Verständnis!
Hansi, Du hast das Feuerwehrleben nicht nur in Meschede bereichert, Du warst Feuerwehrmann mit Leib und Seele! Hansi, Du wirst uns fehlen und reist ein großes Loch in unsere Mitte. Wir werden Dir ein großes Andenken bewahren.
112% Einsatz für Meschede - Der Podcast / Folge 13 - Der Musikzug
Bitte beachten: Wir verwenden hierfür das Widget Spotify Music Player der Musikplattform Spotify. Dienstanbieter ist das schwedische Unternehmen Spotify. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen oder hier.