Ihr Standort: Startseite  >>>  Allgemein  >>>  Aktivitäten  >>>  2017  >>>  Leistungsnachweis in Hüsten

Leistungsnachweis am Samstag, den 30.09.2017 in Neheim-Hüsten

Wasser ist auch irgendwie unser Element, aber es wäre schön gewesen, wenn es nur aus unseren Schläuchen und Strahlrohren gekommen wäre. Bei Dauerregen und letztendlich völlig durchnässt haben unsere 11 Gruppen erfolgreich den Leistungsnachweis der Feuerwehren im HSK absolviert. Dieser Leistungsnachweis ist einmal jährlich abwechselnd in den verschiedenen Städten und Gemeinden im HSK. Der nächste Leistungsnachweis ist dann 2018 in der Gemeinde Bestwig. Insgesamt waren 99 Gruppen mit 679 Kameraden und 48 Kameradinnen am Start. Drei verschiedene Stationen wurden durchlaufen. Neben unserem Wehrleiter Hubertus Schemme waren auch mehrere Kameraden aus dem Mescheder Stadtgebiet als Schiedsrichter eingesetzt.

Station 1: Löschangriff nach FwDV-3 in maximal fünf Minuten

Die Übung läuft im Groben wie folgt ab:
  • Hier gilt es so schnell wie möglich einen Löschangriff aufzubauen.
  • Die Gruppe stellt sich hinter dem Einsatzfahrzeug auf. Der Gruppenführer erteilt den Befehl. Jeder einzelne arbeitet seine vorgegebenen Aufgaben ab.
  • Eine Saugleitung wird zusammengekoppelt und zu Wasser gelassen. Eine Schlauchleitung wird bis zum Verteiler verlegt. Von dort gehen dann drei weitere C-Leitungen bis zu den Strahlrohren ab.
    Zuletzt wird ein „Zielfeuer“, was per Klappe dargestellt wird, mit dem Wasserstrahl umgeworfen. Dann ist das Übungsziel erreicht und die Abschlussmeldung wird an den Schiedsrichter übermittelt.
  • Übungsende


Ausführliche Erläuterung FwDV-3: http://www.idf.nrw.de/service/downloads/pdf/fwdv3_200802.pdf

Station 2: Knoten und Stiche / Fragen in je maximal drei Minuten

Knoten und Stiche
Hier mussten so schnell wie möglich verschiedene Knoten und Stiche die im Feuerwehrdienst am gebräuchlisten sind erstellt werden.

Welche und wie sie funktionieren findet ihr hier: http://www.grupenhagen.de/feuerwehrknoten/2010/

Fragen
Schriftlich mussten verschiedene feuerwehrtechnische Fragen beantwortet werden. Umso schneller umso besser für die ganze Gruppe. Die Zeit wurde per Stoppuhr festgehalten.

Station 3: Staffellauf in maximal drei Minuten

Ein Strahlrohr wurde in kürzester Zeit nach einer Überwindung einer gewissen Distanz von Kamerad zu Kamerad weitergegeben.
2017_LNW_Huesten_001.jpg
2017_LNW_Huesten_002.jpg
2017_LNW_Huesten_003.jpg
2017_LNW_Huesten_004.jpg
2017_LNW_Huesten_005.jpg
2017_LNW_Huesten_006.jpg
2017_LNW_Huesten_007.jpg
2017_LNW_Huesten_008.jpg
2017_LNW_Huesten_009.jpg
2017_LNW_Huesten_010.jpg
2017_LNW_Huesten_011.jpg
2017_LNW_Huesten_012.jpg
2017_LNW_Huesten_013.jpg
2017_LNW_Huesten_014.jpg
2017_LNW_Huesten_015.jpg
2017_LNW_Huesten_016.jpg
2017_LNW_Huesten_017.jpg
2017_LNW_Huesten_018.jpg
2017_LNW_Huesten_019.jpg
2017_LNW_Huesten_020.jpg
2017_LNW_Huesten_021.jpg
2017_LNW_Huesten_022.jpg
2017_LNW_Huesten_023.jpg
2017_LNW_Huesten_024.jpg
2017_LNW_Huesten_025.jpg
2017_LNW_Huesten_026.jpg
2017_LNW_Huesten_027.jpg
2017_LNW_Huesten_028.jpg
2017_LNW_Huesten_029.jpg
2017_LNW_Huesten_030.jpg
2017_LNW_Huesten_031.jpg
2017_LNW_Huesten_032.jpg
2017_LNW_Huesten_033.jpg
2017_LNW_Huesten_034.jpg
2017_LNW_Huesten_035.jpg
2017_LNW_Huesten_036.jpg
2017_LNW_Huesten_037.jpg
2017_LNW_Huesten_038.jpg
2017_LNW_Huesten_039.jpg
2017_LNW_Huesten_040.jpg
2017_LNW_Huesten_041.jpg
2017_LNW_Huesten_042.jpg
2017_LNW_Huesten_043.jpg
2017_LNW_Huesten_044.jpg
2017_LNW_Huesten_045.jpg
2017_LNW_Huesten_046.jpg
2017_LNW_Huesten_047.jpg
2017_LNW_Huesten_048.jpg
2017_LNW_Huesten_049.jpg
2017_LNW_Huesten_050.jpg
2017_LNW_Huesten_051.jpg
2017_LNW_Huesten_052.jpg
2017_LNW_Huesten_053.jpg
2017_LNW_Huesten_054.jpg
2017_LNW_Huesten_055.jpg
2017_LNW_Huesten_056.jpg
2017_LNW_Huesten_057.jpg
2017_LNW_Huesten_058.jpg
Zum Podcast Zur Facebook-Seite Zur Instagram-Seite RSS abonnieren

112% Einsatz für Meschede - Der Podcast / Folge 13 - Der Musikzug


Bitte beachten: Wir verwenden hierfür das Widget Spotify Music Player der Musikplattform Spotify. Dienstanbieter ist das schwedische Unternehmen Spotify. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen oder hier.

Löschgruppe Remblinghausen feiert ...

Aktuelles Bild

Aktuelle Unwetterwarnungen DWD


Waldbrandgefahr rund um Meschede


 

Kooperationspartner der ehrenamtlichen Feuerwehr Meschede


Autoschilder Peter Bernert BOS-Schutz+Ausrüstung UG Bekleidungshaus Wilhelm Heide Bistro Am Markt Bäckerei Kremer Deutscher Feuerwehrverband Fleischerei & Partyservice Kutsche GmbH Fleischerei Lehnhäuser Forever Fitness Meschede Freibad Grevenstein e. V. Hallen- und Freibad Meschede Motorgeräte Baulmann Nord Apotheke - Gegenüber der Post Optik Kordel Otto Hartung - Getränkefachgroßhandel PCE Deutschland GmbH Sport- und Gesundheitspark ProVital Inhaber: Karl-Heinz Vollmer Sportwerkstatt - Stephan Entian Studienkreis Meschede Verband der Feuerwehren NRW WOFI BAD Pilot-Partner Alarm-SMS

Mittlerweile unterstützen uns 23 Partner.

Werden Sie der 24ste!

Mehr erfahren

Auch wir analysieren um die Seite zu verbessern


© Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meschede
Erstellung der Seite: 02.10.2017 um 19:58 Uhr  |  Redakteur dieser Seite: H.-Jörg Steiner
[Administration]

Kontakt

Suchen