Ihr Standort: Startseite  >>>  Allgemein  >>>  Aktivitäten  >>>  2017  >>>  Brennender Weihnachtsbaum

Brennender Weihnachtsbaum



stadt_aktivitaeten_2017/2017_brennenderWeihnachtsbaum_017.jpg
stadt_aktivitaeten_2017/2017_brennenderWeihnachtsbaum_017.jpg
Um die Gefahren eines ausgetrockneten Weihnachtsbaumes zu verdeutlichen, haben der Kreis-Feuerwehr-Verband-Hochsauerland und die Feuerwehr Meschede am Zentrum für Feuerschutz und Rettungswesen einen Weihnachtsbaum demonstrativ entzündet. Begleitet wurde die Aktion vom Radio-Sauerland.

Sicheres Weihnachtsfest: Tipps der Feuerwehren

Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen

Berlin – Besinnliche Feiertage im Kreise von Familie und Freunden, mit Geschenken und Kerzenschein: Weihnachten ist ein hell erleuchtetes Fest in der dunklen Jahreszeit. Damit es nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche Feuerwehreinsätze vermieden werden.

Zehn einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern

  • Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen – vor allem nicht, wenn Kinder dabei sind. Unachtsamkeit ist die Brandursache Nummer eins!
  • Auch wenn man sie häufiger als sonst verwendet und griffbereit haben möchte: Bewahren Sie Streichhölzer und Feuerzeuge an einem kindersicheren Platz auf.
  • Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen (Geschenkpapier, Vorhang) oder an einem Ort mit starker Zugluft auf.
  • Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung.
  • Entzünden Sie Kerzen am Weihnachtsbaum von oben nach unten; löschen Sie sie in umgekehrter Reihenfolge ab.
  • Löschen Sie Kerzen an Adventskränzen und am Weihnachtsbaum rechtzeitig, bevor sie heruntergebrannt sind: Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und wird zur Brandgefahr.
  • Wenn Sie echte Kerzen entzünden, stellen Sie ein entsprechendes Löschmittel (Wassereimer, Feuerlöscher, Feuerlöschspray) bereit.
  • Achten Sie bei elektrischen Lichterketten darauf, dass Steckdosen nicht überlastet werden. Die elektrischen Kerzen sollten ein Prüfsiegel tragen, das den VDE-Bestimmungen entspricht.
  • Wenn es brennt, versuchen Sie nur dann die Flammen zu löschen, wenn dies ohne Eigengefährdung möglich ist. Ansonsten schließen Sie möglichst die Tür zum Brandraum, verlassen (mit Ihrer Familie) die Wohnung und alarmieren die Feuerwehr mit dem Notruf 112.
  • Rauchwarnmelder in der Wohnung verringern das Risiko der unbemerkten Brandausbreitung enorm, indem sie rechtzeitig Alarm geben. Die kleinen Lebensretter gibt es günstig im Fachhandel oder beim Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes unter www.feuerwehrversand.de – übrigens passen sie perfekt als Geschenk auf den Gabentisch!


Quelle: DeutscherFeuerwehrVerband

Radiomittschnitt

Radiomitschnitt vom Radio-Sauerland
2017_brennenderWeihnachtsbaum_001.jpg
2017_brennenderWeihnachtsbaum_002.jpg
2017_brennenderWeihnachtsbaum_003.jpg
2017_brennenderWeihnachtsbaum_004.jpg
2017_brennenderWeihnachtsbaum_005.jpg
2017_brennenderWeihnachtsbaum_006.jpg
2017_brennenderWeihnachtsbaum_007.jpg
2017_brennenderWeihnachtsbaum_008.jpg
2017_brennenderWeihnachtsbaum_009.jpg
2017_brennenderWeihnachtsbaum_010.jpg
2017_brennenderWeihnachtsbaum_011.jpg
2017_brennenderWeihnachtsbaum_012.jpg
2017_brennenderWeihnachtsbaum_013.jpg
2017_brennenderWeihnachtsbaum_014.jpg
2017_brennenderWeihnachtsbaum_015.jpg
2017_brennenderWeihnachtsbaum_016.jpg
2017_brennenderWeihnachtsbaum_017.jpg
Zum Podcast Zur Facebook-Seite Zur Instagram-Seite RSS abonnieren

112% Einsatz für Meschede - Der Podcast / Folge 13 - Der Musikzug


Bitte beachten: Wir verwenden hierfür das Widget Spotify Music Player der Musikplattform Spotify. Dienstanbieter ist das schwedische Unternehmen Spotify. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen oder hier.

Löschgruppe Remblinghausen feiert ...

Aktuelles Bild

Aktuelle Unwetterwarnungen DWD


Waldbrandgefahr rund um Meschede


 

Kooperationspartner der ehrenamtlichen Feuerwehr Meschede


Autoschilder Peter Bernert BOS-Schutz+Ausrüstung UG Bekleidungshaus Wilhelm Heide Bistro Am Markt Bäckerei Kremer Deutscher Feuerwehrverband Fleischerei & Partyservice Kutsche GmbH Fleischerei Lehnhäuser Forever Fitness Meschede Freibad Grevenstein e. V. Hallen- und Freibad Meschede Motorgeräte Baulmann Nord Apotheke - Gegenüber der Post Optik Kordel Otto Hartung - Getränkefachgroßhandel PCE Deutschland GmbH Sport- und Gesundheitspark ProVital Inhaber: Karl-Heinz Vollmer Sportwerkstatt - Stephan Entian Studienkreis Meschede Verband der Feuerwehren NRW WOFI BAD Pilot-Partner Alarm-SMS

Mittlerweile unterstützen uns 23 Partner.

Werden Sie der 24ste!

Mehr erfahren

Auch wir analysieren um die Seite zu verbessern


© Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meschede
Erstellung der Seite: 20.12.2017 um 8:35 Uhr  |  Redakteur dieser Seite: Rafael Jürgens
[Administration]

Kontakt

Suchen