Ihr Standort: Startseite  >>>  Allgemein  >>>  Aktivitäten  >>>  2017  >>>  Nothelferwallfahrt

Unterwegs im Namen des Herrn - Nothelfer aus dem Stadtgebiet auf Wallfahrt

Meschede-Calle-Wallen - Zur vierten "Nothelferwallfahrt" der Rettungskräfte im Stadtgebiet Meschede trafen sich bei herrlichem Wanderwetter 16 Pilger vor der Klausenkapelle in Meschede.

stadt_aktivitaeten_2017/2017-08_Wallfart_001.jpg
stadt_aktivitaeten_2017/2017-08_Wallfart_001.jpg
Hier wurden die Teilnehmer von Pater Reinald und Meschedes stellvertretenden Wehrleiter Johannes Thüsing (OIpe) und dem ehemaligen Wehrleiter Meinolf Kaiser begrüßt. Die Idee zu einer solchen Wallfahrt der ortsansässigen Rettungskräfte hatten Meinolf Kaiser, Notfallseelsorger Pater Reinald und Pastor Uwe Wiesner bei der Verabschiedung eines Löschgruppenführers im Jahre 2007 in Berge. Seitdem findet alle drei Jahre eine Wallfahrt von der Klausenkapelle in Meschede zum Kappellenweg des "Alten Kirchspiel" Calle, zum Halloh nach Wallen statt. Hierbei wird auf einem ein Teil der Kappellenrundweges gepilgert. Diese Wallfahrt wechselt sich mit einem Dankgottesdienst der Rettungskräfte ab. Bei seiner Begrüßung erklärte der Notfallseelsorger der Feuerwehr den „Pilgerpfad“ und die Gebete zur Besinnung auf dem Marsch. Auf dem Wallfahrtsweg wurde an drei Stationen, an Kapellen am Wege, angehalten. Hier zitierte Pater Reinald ein Kapitel aus dem Evangelium und brachte zu den jeweiligen Evangeliumsworten seine eigenen Gedanken hinzu.

stadt_aktivitaeten_2017/2017-08_Wallfart_002.jpg
stadt_aktivitaeten_2017/2017-08_Wallfart_002.jpg
Die erste Station befand sich am Treffpunkt an der Klausenkapelle. Nach einen kurzem geschichtlichem Überblick zur Kapelle und einem Gebet begaben sich die Wallfahrer auf den Weg zur nächsten Station. Die zweite Station der Pilger war die Schladekapelle zwischen der „Windhäuser“ und Calle. Nach einigen Gebeten setzten sich die Teilnehmer in Richtung Calle in Bewegung. Am Caller „Dom“ war der erste Anlaufpunkt eine Erfrischungsstation mit kühlen Getränken. In der St. Severinus Kirche wurden ebenfalls einige Gebete gesprochen bevor es zum Ziel der Fußwallfahrt zur Halloh Kapelle nach Wallen ging. An der Wallfahrer Kapelle zur „Schmerzhaften Mutter“ wurden die Wallfahrer von Pater Reinald und rund 50 Kirchgängern aus dem Pfarrverbund Calle/Wallen begrüßt. Zum Ende der dreistündigen Wallfahrt wurde eine Feldmesse unter Beteiligung einer Abordnung des Musikzuges der Feuerwehr Meschede gefeiert.

stadt_aktivitaeten_2017/2017-08_Wallfart_003.jpg
stadt_aktivitaeten_2017/2017-08_Wallfart_003.jpg
Nach dem Gottesdienst bedankte sich Pater Reinald bei allen Mitwallfahrern, der Kirchengemeinde und besonders bei den Organisatoren der Fußwallfahrt."Er würde sich freuen wenn es im nächsten Jahr ein Wiedersehen mit einer noch zahlreicheren Beteiligung geben würde!" Die Veranstaltung klang bei besinnlichen Gesprächen rund um das "Wir-Gefühl", bei geistigen Getränken und einem gegrilltem Würstchen aus.

Text und Bilder - Ludger Hermes
Zum Podcast Zur Facebook-Seite Zur Instagram-Seite RSS abonnieren

112% Einsatz für Meschede - Der Podcast / Folge 13 - Der Musikzug


Bitte beachten: Wir verwenden hierfür das Widget Spotify Music Player der Musikplattform Spotify. Dienstanbieter ist das schwedische Unternehmen Spotify. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen oder hier.

Löschgruppe Remblinghausen feiert ...

Aktuelles Bild

Aktuelle Unwetterwarnungen DWD


Waldbrandgefahr rund um Meschede


 

Kooperationspartner der ehrenamtlichen Feuerwehr Meschede


Autoschilder Peter Bernert BOS-Schutz+Ausrüstung UG Bekleidungshaus Wilhelm Heide Bistro Am Markt Bäckerei Kremer Deutscher Feuerwehrverband Fleischerei & Partyservice Kutsche GmbH Fleischerei Lehnhäuser Forever Fitness Meschede Freibad Grevenstein e. V. Hallen- und Freibad Meschede Motorgeräte Baulmann Nord Apotheke - Gegenüber der Post Optik Kordel Otto Hartung - Getränkefachgroßhandel PCE Deutschland GmbH Sport- und Gesundheitspark ProVital Inhaber: Karl-Heinz Vollmer Sportwerkstatt - Stephan Entian Studienkreis Meschede Verband der Feuerwehren NRW WOFI BAD Pilot-Partner Alarm-SMS

Mittlerweile unterstützen uns 23 Partner.

Werden Sie der 24ste!

Mehr erfahren

Auch wir analysieren um die Seite zu verbessern


© Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meschede
Erstellung der Seite: 29.08.2017 um 20:31 Uhr  |  Redakteur dieser Seite: Rafael Jürgens
[Administration]

Kontakt

Suchen