Verpuffung bei Aufräumarbeiten im Sägewerk - Drei Personen vermisst - Übung des III. Löschzug Rettung der Feuerwehr Meschede, Löschgruppen Grevenstein Berge, Visbeck mit dem DRK
Grevenstein. Zu einer Verpuffung in den Werkshallen eines Sägewerkes kam es am vergangenen Freitag, gegen Abend in Grevenstein. Laut erster Meldung waren zwei Erwachsene und ein Kind zu diesem Zeitpunkt in dem Gebäude. Das war die Einsatzmeldung für den III. Löschzug Rettung der Freiwilligen Feuerwehr Meschede.
Die Löschgruppe Grevenstein, die als erste Einheit am Einsatzort eintraf, war schnell klar, hier muss eine Alarmstichworterhöhung angeordnet werden. Im Zuge der Ausrücke und Alarmordnung (AAO) der Freiwilligen Feuerwehr Meschede wurden die Löschgruppen aus Berge und Visbeck, der Einsatzleitwagen (ELW) Freienohl, sowie das DRK Meschede-Eslohe zur Einsatzstelle gerufen. Hier angekommen wurden mehrere Atemschutztrupps in das Gebäude zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vorgeschickt.
Der vermisste Vater mit seinem Sohn konnte schon nach kurzer Zeit aus dem völlig verqualmten Gebäude gerettet werden. Eine Person wurde über die Steckleiter von der Löschgruppe Berge aus einem Büroraum gerettet. Die Löschwasserversorgung wurde durch die Löschgruppe Visbeck, aus einem nahegelegenen Löschteich, sichergestellt. Das DRK stellt den Eigenschutz der Feuerwehr und übernahm die Erstversorgung der geretteten Personen.
Insgesamt waren an der Übung 57 Kameradinnen und Kameraden aus den verschiedenen Einheiten im Einsatz. Die Übungsleitung stellte in der Nachbesprechung fest, dass alle gestellten Aufgaben zügig und zeitnah sehr gut abgearbeitet wurden und bescheinigte allen Teilnehmern einen sehr guten Ausbildungsstand. Das Zusammenarbeiten der Einheiten der Feuerwehr und des DRK Meschede-Eslohe klappte reibungslos.
Ein Dank gilt der Fa. Sägewerk Fabri, die das Gebäude zur Übung bereit gestellt hatte.






