26ster Leistungsnachweis - Neun Einheiten aus der Stadt Meschede waren am Start
Niederberndorf / Meschede - Unter den „kritischen Blicken“ des stellv. Kreisbrandmeisters Uwe Schwarz aus Olsberg und 76 Schiedsrichtern nahmen am Samstag, den 26. September, 37 Feuerwehrfrauen und 754 Feuerwehrmänner in 91 Übungsgruppen aus dem Hochsauerland und angrenzenden Kreisen teil. Unter ihnen Gruppen aus Herne-Crange, Bochum, Lohmar-Birke, Finnentrop und Bad Wünnenberg-Fürstenberg.
Die Kameradinnen und Kameraden zeigten ihren guten Ausbildungsstand beim 26sten HSK-Leistungsnachweis nach den Richtlinien des Verbandes der Feuerwehren NRW. 85 Feuerwehrmänner und 7 Feuerwehrfrauen stellten sich zum ersten Mal dieser Prüfung. Vier Kameraden nahmen zum 25. Mal an der Leistungsbewertung teil und sind somit seit der Einführung dieses Wettbewerbes mit dabei. Aus dem Stadtgebiet Meschede nahmen neun Einheiten teil: Der Löschzug Meschede sowie die Löschgruppen Berge, Calle, Olpe, Remblinghausen (2x), Wallen, Wehrstapel und Wennemen.
Wie in den vergangenen Jahren konnten die teilnehmenden Gruppen und Staffeln wieder zwischen einem „klassischem Löschangriff“ und einer Übung „Technische Hilfe“ wählen. Bei der Technischen Hilfe musste eine Person aus einem Brunnenschacht gerettet werden. Diese Aufgabe wählten jedoch nur insgesamt 15 Gruppen, darunter die Gruppe aus Meschede-Wehrstapel. Zur eigentlichen Übungsaufgabe mussten die Feuerwehrleute noch die Handhabung von Knoten und Stichen und ein Staffellauf bewältigen. Zudem galt es einen Fragenkatalog zu beantworten.
Alle 91 teilnehmenden Gruppen haben die Vorgaben des Verbandes erfüllt! Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und als äußeres optisches Zeichen eine Leistungsspange, deren farbige Beschaffenheit sich nach der Häufigkeit der Teilnahme richtet.
Von der Freiwilligen Feuerwehr Meschede haben am häufigsten teilgenommen:
Georg Arens; LG Wallen; 24 Teilnahmen
Stefan Hückelheim; LZ Meschede; 23 Teilnahmen
Dirk Schulz; LG Wehrstapel; 23 Teilnahmen
Michael Stratmann; LG Wallen; 22 Teilnahmen
Im Jahre 2017 findet das Treffen zum 27. Mal statt und zwar am 30. September in Arnsberg Hüsten.














