29.10. Dankgottesdienst
Meschede - Auf Einladung des Leiters der Feuerwehr und des Notfallseelsorgers der Freiwilligen Feuerwehr Meschede trafen sich jetzt zum fünften Mal rund 200 Angehörige der Feuerwehr und der stadtansässigen Rettungskräfte zu einem Dankgottesdienst in der Benediktinerabtei Königsmünster auf dem Klosterberg in Meschede.
Dieser Dankgottesdienst wird abwechselnd mit einer Fußwallfahrt seit 2008 von Pater Reinald, dem Feuerwehrseelsorger der Feuerwehr der Stadt Meschede, abgehalten.
Die Messfeier war angelegt auf die Ereignisse in den letzten Jahren und die dadurch zu bewältigenden Bilder, die sich die Rettungskräfte besonders in den letzten Einsätzen anschauen mussten.
Den Einsatzkräften sprach der Pater Mut für ihr Handeln zu und wünschte allen gesund aus ihren Einsätzen zurück zu ihren Angehörigen zurück zu kommen.
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Meschede begleitete den Gottesdienst musikalisch.
Im Anschluss an dem Gottesdienst fand ein Stehempfang statt. Hier begrüßte Wehrleiter Hubertus Schemme und Bürgermeister Christoph Weber als oberster Dienstherr der Feuerwehr die Rettungskräfte und hieß sie willkommen.
Schemme bedankte sich bei allen Teilnehmer und Mitwirkenden, die zum guten Gelingen der Messe beigetragen haben.
In Anschluß gab es noch einen gemütlichen Ausklang mit guten Gesprächen wobei Erfahrungen und Erlebtes ausgetauscht wurden.
Für das nächste Jahr ist wieder eine Fußwallfahrt von der Klausen Kapelle in Meschede aus zur Halloh Kapelle nach Wallen in Vorbereitung.



