Ihr Standort: Startseite  >>>  Allgemein  >>>  Aktivitäten  >>>  2016  >>>  Zugübung Warstein

04.06. Zugübung Warstein

Bereits zum vierten Mal fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehr Meschede zusammen mit der Feuerwehr Warstein statt. Dass diese überregionale Alarmierung nicht abwegig ist, hat nicht zuletzt der Einsatz beim Brand eines Industriebetriebs im Sommer 2015 in Warstein gezeigt, zu dem auch Einheiten der Feuerwehr Meschede alarmiert wurden.

Szenario

stadt_aktivitaeten_2016/2016-06-04_bung_Kloster_2.jpg
stadt_aktivitaeten_2016/2016-06-04_bung_Kloster_2.jpg
Das abzuarbeitende Szenario stellte sich zunächst als ein immer wieder kehrendes dar: die ausgelöste Brandmeldeanlage des Gästehauses der Abtei Königsmünster - die Oase - ruft die Feuerwehr auf den Plan. Entsprechend rückt der Löschzug Meschede aus und übernimmt die entsprechenden Maßnahmen vor Ort. Die Erkundung zeigte, dass es sich um mehrfache Einsatzstellen handelt, so dass weitere Kräfte alarmiert wurden. In diesem Szenario wurden die Löschguppe Eversberg der Feuerwehr Meschede sowie der Löschzug Warstein hinzugezogen.
Die Aufgabestellung umfasste die Menschenrettung von zwei Personen mit anschließender Brandbekänpfung im Küchenbereich der Oase. Als weitere Herausforderung galt es eine durch einen Brand im Obergeschoss eingeschlossene Klasse mit 20 Kindern und 2 Begleitern zu retten und zu betreuen.
Gemeinsam wurden die Einsatzaufträge, in Abschnitte unterteilt, erfolgreich abgearbeitet.

stadt_aktivitaeten_2016/2016-06-04_bung_Kloster_5.jpg
stadt_aktivitaeten_2016/2016-06-04_bung_Kloster_5.jpg
Mit der Übung wurden verschiedene Ziele verfolgt. Für die Einsatzkräfte galt es, die grundlegenden Handgriffe und das Vorgehen in einem Brandeinsatz zu trainieren und zu festigen. Zeitgleich galt es, die für eine solche Lage erforderlichen Führungsstrukturen zu etablieren und "zu leben". Nicht zuletzt sollte dann die Zusammenarbeit der verschiedenen Feuerwehren trainiert werden.
Aber auch für den Betreiber der Gebäude gab es aufschlussreiche Erkenntnisse, da in den letzten Jahren diverse Umbauten erfolgten. Hier wurde die Chance genutzt, einmal "live" die Abläufe und Maßnahmen des Brandschutzes zu testen und ggf. Engstellen festzustellen.
Insgesamt verlief die Übung erfolgreich und zur Zufriedenheit der Übungsleitung, die die Übung jetzt weiter auswertet.

Dank

stadt_aktivitaeten_2016/2016-06-04_bung_Kloster_1.jpg
stadt_aktivitaeten_2016/2016-06-04_bung_Kloster_1.jpg
Zu danken gilt es hier zunächst dem Betreiber, der die Möglichkeit zur realistischen Übung gestellt hat und im Anschluss auch die Versorgung der Übungsteilnehmer übernommen hat.
Darüber hinaus ein Dank an die Kameraden, die die Übung vorbereitet haben und an die Kameraden der eingesetzten Einheiten, die das Übungsszenario mit Leben gefüllt haben!
2016-06-04_bung_Kloster_1.jpg
2016-06-04_bung_Kloster_10.jpg
2016-06-04_bung_Kloster_2.jpg
2016-06-04_bung_Kloster_5.jpg
2016-06-04_bung_Kloster_8.jpg
Zum Podcast Zur Facebook-Seite Zur Instagram-Seite RSS abonnieren

112% Einsatz für Meschede - Der Podcast / Folge 13 - Der Musikzug


Bitte beachten: Wir verwenden hierfür das Widget Spotify Music Player der Musikplattform Spotify. Dienstanbieter ist das schwedische Unternehmen Spotify. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen oder hier.

Löschgruppe Remblinghausen feiert ...

Aktuelles Bild

Aktuelle Unwetterwarnungen DWD


Waldbrandgefahr rund um Meschede


 

Kooperationspartner der ehrenamtlichen Feuerwehr Meschede


Autoschilder Peter Bernert BOS-Schutz+Ausrüstung UG Bekleidungshaus Wilhelm Heide Bistro Am Markt Bäckerei Kremer Deutscher Feuerwehrverband Fleischerei & Partyservice Kutsche GmbH Fleischerei Lehnhäuser Forever Fitness Meschede Freibad Grevenstein e. V. Hallen- und Freibad Meschede Motorgeräte Baulmann Nord Apotheke - Gegenüber der Post Optik Kordel Otto Hartung - Getränkefachgroßhandel PCE Deutschland GmbH Sport- und Gesundheitspark ProVital Inhaber: Karl-Heinz Vollmer Sportwerkstatt - Stephan Entian Studienkreis Meschede Verband der Feuerwehren NRW WOFI BAD Pilot-Partner Alarm-SMS

Mittlerweile unterstützen uns 23 Partner.

Werden Sie der 24ste!

Mehr erfahren

Auch wir analysieren um die Seite zu verbessern


© Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meschede
Erstellung der Seite: 05.06.2016 um 13:12 Uhr  |  Redakteur dieser Seite: Philipp Wedeking
[Administration]

Kontakt

Suchen