12.04.2014 - Feuerwehr übt Digital – Überprüfung des Funknetzes im Stadtgebiet
Durch die bevorstehende Einführung einer neuen Kommunikationsstruktur für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben wurden schon in der Vergangenheit verschiedene Übungen im Stadtgebiet Meschede angehalten.
stadt_aktivitaeten/2014-04-12_Digitalfunk_01.jpg
Der Digitalfunk wird in Zukunft den derzeitig zur Verfügung stehenden Analogfunk ersetzen und dieses nicht nur im HSK sondern im gesamten Land. Die Einführung wird begleitet von einem sehr hohen technischen Aufwand aber auch organisatorisch sind nicht unerhebliche Aufgaben zu bewältigen. Hier gilt es in nächster Zeit alle Feuerwehrleute über die neue Technik zu informieren bzw. zu schulen. Aus diesem Grund hat am 12.04.2013 eine umfassende Digitalfunkübung für alle Einheiten der Feuerwehr Meschede unter Leitung der Funkgruppe der Stadt Meschede stattgefunden.
stadt_aktivitaeten/2014-04-12_Digitalfunk_04.jpg
An der Übung waren insgesamt 40 Kameraden mit 12 Fahrzeugen beteiligt. Bei den Übungen sollte unter Beobachtung eines Vertreters der Stadt Meschede sowie dem Leiter der Feuerwehr Meschede, der Leistungsstand des neu aufgestellten Funknetzes geprüft werden.
Zusammenfassend kann man nach Abschluss der Übung sagen, dass mit Einführung des digitalen Funknetzes eine neu Zeit in der Kommunikation für die Feuerwehren begonnen hat.
stadt_aktivitaeten/2014-04-12_Digitalfunk_03.jpg
Zusammenfassend kann man nach Abschluss der Übung sagen, dass mit Einführung des digitalen Funknetzes eine neu Zeit in der Kommunikation für die Feuerwehren begonnen hat.
112% Einsatz für Meschede - Der Podcast / Folge 15 - Der ABC-Zug
Bitte beachten: Wir verwenden hierfür das Widget Spotify Music Player der Musikplattform Spotify. Dienstanbieter ist das schwedische Unternehmen Spotify. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen oder hier.