Ihr Standort: Startseite  >>>  Allgemein  >>>  Aktivitäten  >>>  2014  >>>  15.03. IdF Münster

Samstag, dem 15. März: Übungstag am Institut der Feuerwehr NRW in Münster - Feuerwehr Meschede in der Übungshalle

Einsatzkräfte der FF Meschede bekamen die Möglichkeit die Übungshalle des IDF zu nutzen. In der Übungshalle lassen sich Einsatzübungen noch wirklichkeitsnäher gestalten als dieses an Objekten im Stadtgebiet möglich ist.

stadt_aktivitaeten/2014-sonderausbildung-Muenster_001.jpeg
stadt_aktivitaeten/2014-sonderausbildung-Muenster_001.jpeg
Insgesamt machten sich 30 Einsatzkräfte aus den Einheiten Meschede, Freienohl, Calle, Grevenstein und Wallen mit fünf Einsatzfahrzeugen auf den Weg nach Münster-Handorf.

stadt_aktivitaeten/2014-sonderausbildung-Muenster_002.jpeg
stadt_aktivitaeten/2014-sonderausbildung-Muenster_002.jpeg
Als Ausbilder konnte ein Dozent mit über 30 Jahren Erfahrung in Ausbildungsbetrieb des IdF gewonnen werden.

stadt_aktivitaeten/2014-sonderausbildung-Muenster_003.jpeg
stadt_aktivitaeten/2014-sonderausbildung-Muenster_003.jpeg
Zunächst wurden den Teilnehmern die Übungshalle und die technischen Anlagen bei einem Rundgang vorgestellt, bevor die ersten Übungsaufgaben abgearbeitet wurden.

Begonnen wurde mit Übungen in Gruppenstärke bis hin zu einer Zugübung.

Hierbei galt es Aufgaben wie:
„Person am Fenster im 1.OG, Wohnung verqualmt“ in einem Einfamilienhaus, Brand im 2. OG eines Mehrfamilienhaus bis hin zu einer GAMS Lage mit „Unfall in Chemikalienlager bei der Fassreinigung, bewusstlose Person im Lager“.
Zum Abschluß wurde ein „Brand auf einer Krankenstation im 2.OG“ gelöscht. Hier war der Zugang über einen Sicherheitstreppenraum und die Wasserzuführung über eine Steigleitung – trocken als Herausforderung zu bewältigen.
Im Nachgang wurden die einzelnen Übungen intensiv mit dem Trainer des IdF nachbereitet und die gewählte Vorgehensweise bewertet.
Das Fazit des Tages - Ein anstrengender Tag, der viele Erkenntnisse zum aktuellen Ausbildungsstand mit Stärken und Schwächen gebracht hat. Ein Durchweg positives Feedback der Teilnehmer mit dem Wunsch nach zusätzlichen Ausbildungen in diesem Rahmen, insbesondere mit der Zusammenarbeit von Kameraden aus unterschiedlichen Einheiten in einem Zug.
Zum Podcast Zur Facebook-Seite Zur Instagram-Seite RSS abonnieren

112% Einsatz für Meschede - Der Podcast / Folge 15 - Der ABC-Zug


Bitte beachten: Wir verwenden hierfür das Widget Spotify Music Player der Musikplattform Spotify. Dienstanbieter ist das schwedische Unternehmen Spotify. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen oder hier.

Glühweinabend bei der Löschgruppe Wehrstapel

Aktuelles Bild

Aktuelle Unwetterwarnungen DWD


Waldbrandgefahr rund um Meschede


 

Kooperationspartner der ehrenamtlichen Feuerwehr Meschede


Autoschilder Peter Bernert BOS-Schutz+Ausrüstung UG Bekleidungshaus Wilhelm Heide Bistro Am Markt Bäckerei Kremer Deutscher Feuerwehrverband Fleischerei & Partyservice Kutsche GmbH Fleischerei Lehnhäuser Forever Fitness Meschede Freibad Grevenstein e. V. Hallen- und Freibad Meschede Motorgeräte Baulmann Nord Apotheke - Gegenüber der Post Optik Kordel Otto Hartung - Getränkefachgroßhandel PCE Deutschland GmbH Sport- und Gesundheitspark ProVital Inhaber: Karl-Heinz Vollmer Sportwerkstatt - Stephan Entian Studienkreis Meschede Verband der Feuerwehren NRW WOFI BAD Pilot-Partner Alarm-SMS

Mittlerweile unterstützen uns 23 Partner.

Werden Sie der 24ste!

Mehr erfahren

Auch wir analysieren um die Seite zu verbessern


© Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meschede
Erstellung der Seite: 08.04.2014 um 20:23 Uhr  |  Redakteur dieser Seite: Rafael Jürgens
[Administration]

Kontakt

Suchen